Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jul 2010
Posts: 509
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Umpf. Wie wird das denn befüllt und entlüftet? Bei mir war das komplett alles neu als Teil des Deals mit dem Händler weil der TÜV das so wollte und deswegen habe ich mir das auch noch nicht näher angeschaut. Versteller, Leitung und Scheinwerfer neu und in Werkstatt einbauen lassen => ein Kiloeuro in Summe.

Was mir jetzt so kommt, ich suche vergeblich ein winziges ominöses Leck im Heizungskreis wegen "blauem Wsser" im Fußraum rechts. Vieleicht ist das ganz was Anderes...


So sieht's aus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Befüllt wird das normalerweise garnicht, das ist ab Werk befüllt und versiegelt. Das ist ja das Problem, daß kein Nachfüllen vorgesehen ist. Deshalb wird ja auch immer die ganze mimik getauscht.

Oder eben umgerüstet auf elektrisch, oder pneumatisch (z.B. W124 oder so)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von DaPo
Oder eben umgerüstet auf elektrisch...
Ich hab jetzt mal so einen Umrüstsatz auf "elektrische LWR" aus der E-Bucht geordert, werde dann mal beizeiten berichten...


Gruß Frank

Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
So, der Umbausatz zum Preis von 149,-€ liegt auf meinem Tisch:

[Linked Image von up.picr.de]

Die Stellmotoren sind Bosch 007-878-35 und auch im Zubehörhandel erhältlich. Ganz billig sind die da mit 39,-€/Stück aber auch nicht. Immerhin gibt es sie einzeln.

Die anderen Teile sehen ganz brauchbar aus, einzig das Verstellpoti liegt offensichtlich noch unter Chinaqualität. Das werde ich wohl gegen ein "wertigeres" austauschen. Die Stromdiebe fliegen natürlich auch in den Müll.

Eine bebilderte OO Beschreibung mit Tips zum Einbau ist dabei.

Die Scheinwerferseitigen Halter für die Stellmotoren müssen nachgearbeitet werden. Das werde ich an einem zweiten Satz Originalscheinwerfern (Nix Klarglas...) mal vorbereiten und dann hier berichten.


Gruß Frank




Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
hatte mir auch schon überlegt das zu vermarkten, aber die Nachfrage war einfach zu gering...bei den paar G's und den MB100.

Vergiss das mit dem Drehpoti. Hab ich auch drin, hat nur bedingt gehalten. Am besten sind da sie alten gewickelten Potis, die schleifen sich frei.

Immerhin ne nette Gewinnspanne...


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von klaus300E
Vergiss das mit dem Drehpoti. Hab ich auch drin, hat nur bedingt gehalten. Am besten sind da sie alten gewickelten Potis, die schleifen sich frei.
Hast Du da einen konkreten Tip zum Poti?


Gruß Frank

Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von MichaelBC
Ich habe den Drehregler und die 2 Versteller in den Scheinwerfern noch irgendwo in der Garage liegen. Die Schläuche habe ich damals aber abgeschnitten um den Ausbau zu erleichtern. Falls die jemand für Versuchszwecke haben will kann er sich bei mir melden.
Ja ich hab Interesse daran!

Würde gern den alten Drehregler mit einem Poti aus dem Umbausatz "elektrische LWR Regelung" umbauen...


Gruß Frank

Joined: Oct 2003
Posts: 154
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2003
Posts: 154
...hab' es eben eingebaut.Es ist auch für Nichtspezialisten ganz einfach mit der mitgelieferten Anleitung.Den Originalschalter umbauen ist etwas fummelig, aber das Ergebnis entschädigt. Mit Muße im warmen Keller und und etwas Powerknete ists eine befriedigende Bastelei. Bei mir war übrigens der Geber (durch Frost?)geborsten, so daß meine frustranen Reparaturversuche erklärbar sind.Das Material ist mit viel Liebe zusammengestellt (z.B. gelötete Kabelenden) ...nur zu empfehlen. Anschluß ist bei mir am li. Standlicht, da an dieser Sicherung sonst nichts hängt,vom li Scheinwerfer läßt sich dann mit einem jetzt unnötigem Schlauch ein dreipol. Kabel ( +,-, Steuerleitung) zum Schalter ziehen. Es läßt sich alles ohne Ausbau des Armaturenbrettes durch den Lüftungsschacht machen. Aufpassen, beim Lösen des Bajonettverschlusses der Schalterabdeckung.Die Nasen brechen leicht. ----Funktioniert hervorragend!

Gruß Ulli

Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von GDrive
Original geschrieben von klaus300E
Vergiss das mit dem Drehpoti. Hab ich auch drin, hat nur bedingt gehalten. Am besten sind da sie alten gewickelten Potis, die schleifen sich frei.
Hast Du da einen konkreten Tip zum Poti?


Gruß Frank

geb mal drahtpoti gei google ein und siehe da...

http://www.conrad.de/ce/ProductDeta...ctcode=429309&zanpid=1438969150360788992



Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von klaus300E
Jo, was ein Drahtpoti ist und wo ich das bekomme ist schon klar.

Mir ging es eher um den Widerstandswert.
Soll Dein Link mir sagen das ein 10kohm Poti das richtige sein könnte oder muß ich das Original erst durchmessen (lassen)?

Danke!


Gruß Frank

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
shark69
shark69
Weinland
Posts: 141
Joined: July 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,753,515 Hertha`s Pinte
7,443,920 Pier 18
3,515,418 Auf`m Keller
3,365,919 Musik-Empfehlungen
2,529,628 Neue Kfz-Steuer
2,349,523 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 463 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5