Hi,

ich pöle auch. 100% fast ganzjährig ohne Umbau. Irgendwann lief er richtig schlecht, humpelte im Leerlauf vor sich hin, eben so wie "Düsen fertig", darf ja nach 70tkm Pöl so sein. Weil gerade keine Zeit war und weil Winter war (2008/2009) habe ich Diesel getankt und bin einige tausend km gefahren, incl Autobahn. Jetzt ist 30tkm später und er läuft astrein, Düsen unangetastet. Pöl reinigt nicht nur. Leistung war allerdings immer da.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal n paar Tanks Diesel verfeuern, dann würde ich sehen dass ich die Pumpe bis an die Rußgrenze aufdrehe (Rußgrenze mit Diesel, Pöl raucht später) und die Düsen würde ich mal abdrücken lassen und die Kompression messen. Macht die Taxiwerkstatt des geringsten Mißtrauens alles in einem Aufwasch.
Spritfilter sind ja hoffentlich neu (sind das beim 460 auch 2 ?).

Grüsse
Thomas

PS Gefühlter Leistungsmangel beim OM617 ist so ne Sache. Was wird denn an Vmax erreicht ? Vielleicht hat der einfach nicht mehr Leistung und läuft 1a. Die Fahrleistungen richtig einzuschätzen wäre da meine grösste Sorge. ICH würde obiges abarbeiten und dann erstmal einen Leisungsprüfstand zu hilfe nehmen.
PPS Das beschriebene Nageln beim Kaltstart kann auf eine tropfende Düse hinweisen. Blaurauch beim Kaltstart käme dann hinzu.


Schadstoffstark und leistungsarm