also,
das nageln ist wohl wie dapo meinte auf das jetzige dieselfahrn zurückzuführen (wegen des bevorstehenden winters weniger pöl).
wegen der leistung mach ich mir keine sorgen das richtig einzuschätzen,das unleichmäsige ganz ganz leichte ruckeln kann nicht normal sein ,wie zündaussetzer.
filter, einmal hauptfilter fest mit kartusche,davor vorfilter ,der mit dem gekröpften hals und dann noch das tanksieb,welches ich noch nicht raus hatte weil eine feste bodenplatte verbaut ist ,ich aber mit der kanisterfütterung incl der leitungen zum
filter abgeklärt haben müsste.
ungechekt sind die rücklaulleitungen welche ich jetzt auch mit dem kanister prüfen werde und der auspuff innen aber das zu prüfen fällt mir dank meiner körperfüller nicht soo leicht .

gasgestänge aussen ist geprüft und macht vollen weg
einzig der dämpfer ist ausgenudelt aber das dürfte bezüglich meiner probleme zu vernachlässigen sein,oder ?
um die dichtheit des ansaugtracktes zu prüfen nimmmt man beim benziner doch gerne bremsenreiniger? ist das beim diesel auch ok oder gibts da anderes?
die regelstange und die düsen machen mir derzeit die grössten sorgen wegen des fremdeinsatzes bzw euroeinsatzes
gruss
klaus

ps leerluf und kaltstarverhalten sind super

Zuletzt bearbeitet von kannnn; 18/11/2010 09:13.