Original geschrieben von Pinkpanther
Original geschrieben von Ar Gwenn
(...) und läppischem 115 Liter-Tank, mit dem ich nicht mal mit meinem Nissan Terrano auf Reise gehen würde.
Ja, 115 l sind nicht üppig aber ein 500L Tank muss es nun auch nicht sein, oder? Was verbraucht denn ein Eurocargo so im schnitt?

Da bin ich mangels eigener Erfahrung auf dünnem Eis, und muss von mir Erzähltem ausgehen: Reisefertig (8 bis 9 Tonnen) schätze ich den (stärkeren) Eurocargo auf Straßen, einermaßen eben, ohne große Bergpässe, auf um die 20 Liter/100km (angeblich sollen die Euro V-Motoren aber generell mehr verbrauchen als ihre Vorgänger); kämst Du auf 200 Liter für Deine 1.000 Kilometer. Aber das ist natürlich nur der Idealstatus. Wir müssen ja nicht unbedingt immer von der Sahara als Sprit-Trockengebiet ausgehen: schon eine Passage durch Frankreich wird zum Reichweiten-Prüfstein, wenn dort gestreikt wird, wie gerade erst geschehen ...

Unter 300 Liter festem Tankvolumen würde ich einen Eurocargo nicht als Reisefahrzeug benutzen wollen. Ich habe bei meinem Nissan Terrano II auf Reisen 230 Liter Tankvolumen dabei gehabt, und diese auch zuweilen gebraucht; und wenn es nur für den Wochenendausflug nach Italien ist, wo es sehr angenehm war, den deutlich billigeren Sprit aus Österreich mitnehmen zu können. In Algerien, bei 70 Kilometern Tagesstrecke Luftlinie, nach zehn Stunden Fahrt, hatte ich sogar Sorge, dass mir bis zur nächsten Tanke der Sprit ausgeht.

Zum Fahrerhaus: Klar, das T-Rex-Fahrerhaus ist sicher nicht größer als die Eurocargo-Nahverkehrshütte. Aber; Konstruktionsbedingt kannst Du beim T-Rex einen Großteil der Rückwand einfach weg machen, beim Eurocargo bleibt es beim engen Durchschlupf in den Koffer. Schon wenn du "nur mal" einen Tasche hinter den Sitz stellen, eine kleine Kühlbox in Reichweite haben, oder die dicke Jacke griffbereit verstauen willst, wird der verfüg- und erreichbare Platz hinter den Sitzen äußerst willkommen.

Marcus

Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 20/11/2010 14:00.

Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!