|
Joined: Oct 2010
Posts: 90
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2010
Posts: 90 |
Hallo ,
nun ist es hoffentlich bald da , das Packet vom freundlichen Andrew Allisport mit dem Upratet Intercooler. Der soll ohne grosse Änderungen an die Stelle des orischinoolen passen.
Muiss zum Ausbau des LLK der Wasserkühler raus ? Der sitzt in einer Art Rahmen . Ich vermute mal das der obere Teil abgeschraubt wird und der LLK dann nach oben rausgezogen wird ? Servoflüssigkeitsbehälter muss ab ?
Leider gibt das WHB dazu nichts her , darum die Bitte an euch .
Danke , Gruss Stefan
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Der Wasserkühler bleibt drin. Ansonsten,so wie du vermutest.
|
|
|
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Hallo ,
nun ist es hoffentlich bald da , das Packet vom freundlichen Andrew Allisport mit dem Upratet Intercooler. Der soll ohne grosse Änderungen an die Stelle des orischinoolen passen.
Danke , Gruss Stefan Dann verstehe ich aber nicht, warum Du Dir einen neuen LLK gekauft hast? Gewoehnlich holt man doch bei Allisport einen groesseren LLK - und der passt nun aber beim 300TDI nicht an den Platz des serienmaessigen. Er wird vor den Wasserkuehler gesetzt!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 165
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 165 |
Wumpe, irgendwas von der Servo muß nicht ab...
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 90
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2010
Posts: 90 |
Die ständige Weiterentwicklung der kühlnetze macht bei kleinerem Volumen bessere Kühlleistung. Mir ist wichtig das der Kühler eben nicht grösser ist als der originale , aber doch um ca. 30 % effitienter . Andrew sagte das dieser den ich bestellt habe , eine Neuentwicklung ist und von der Kühlleistung an den alten , grossen ranreicht .
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Gewoehnlich holt man doch bei Allisport einen groesseren LLK - und der passt nun aber beim 300TDI nicht an den Platz des serienmaessigen. Er wird vor den Wasserkuehler gesetzt! ab einer gewissen größe des llk sind die druckverluste im llk nicht mehr vernachlässigbar. diese verluste müssen durch eine mehrarbeit des turbo kompensiert werden. das hat wiederum eine temperaturerhöhung des zu kühlenden mediums vor dem eintritt in den kühler zur folge. dann fängt die katze an sich in den schwanz zu beißen..... (der große von allisport ist wirklich groß!)
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Interessant - und sehr erstaunlich! Schreib mal spaeter vom Ergebnis.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 90
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2010
Posts: 90 |
So wie Azeh schreibt hat mir das Andrew auch erklärt ! Das Turboloch wird grösser . Der grosse Kühler sei gedacht für Motoren die das volle Programm bekommen , geänderter Kopf und anderer Lader ( stage 1 oder 2 Kit ) .
Das Teil kostet incl. Lieferung und VAT 511.-€
Werde berichten wenn er drinn ist .
Gruss , Stefan
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
interessant wäre, wenn du die temperatur am eingang zu kühler und direkt hinter dem kühler mit einem messfühler messen könntest. beim alten wie beim neuen llk.
das wäre wirklich interessant!
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
1 members (Hartwig),
389
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|