Hallo Pinkpanther (Urs),

keinesfalls will ich dir zu nahe treten, trotzdem erlaube ich mir einige Bemerkungen. Beim Lesen deiner Beiträge habe ich schon lange das Gefühl, du weisst nicht wirklich was du willst. Deine Vorgehensweise führt zu keinem brauchbaren Resultat. Du vergleichst querbeet Chrut und Chabis. Wenn es für dich resp. für die von dir geplanten Reisen keinen Hinderungsgrund gibt mit einem grossen richtigen LKW unterwegs zu sein, dann ist ein solcher die beste Wahl. Weil robust, geräumig, preiswert. Dann brauchst du keinerlei unnötige Gedanken an kleinere Fahrzeuge zu verlieren.

Wenn es aber Gründe gibt welche gegen einen grossen richtigen LKW sprechen, beispielsweise Gewicht oder Breite, dann nützt dir der schönste und beste LKW nichts, auch nicht geschenkt. Dann ist es unsinnig einen LKW in die Auswahl einzubeziehen. Dann brauchst du keinerlei unnötige Gedanken an einen grossen richtigen LKW zu verlieren.

Du zeigst Interesse an einem grossen richtigen LKW. Wenn ein F 250 (F 550?) mit Unimog-Reifen gezeigt wird, dann meldest du Bedenken, Zitat „Aber wenn ich an Reifenwechsel denke, würde ich dann doch lieber eine etwas normalere Bereifung wünschen“. Das passt nicht wirklich, du widersprichst dir selbst.

Wer Platz und Komfort haben will, benötigt einen grösseren Wohnkoffer und damit zwangsläufig ein grösseres Trägerfahrzeug. Bekommt damit auf schmalen Strassen und Wegen Schwierigkeiten. Wer bescheidener reisen und leben kann, fährt mit einem „normalen“ Geländewagen, Bremach oder ähnlichem kleinen Fahrzeug stressfrei auf schmalen Strassen und Wegen. Das Handling beim Reifenwechsel ist auch einfacher. Ich kaufe nicht zuerst ein Grundstück und überlege mir danach ob darauf ein Einfamilienhaus, eine Villa oder eine Fabrik passt. Sondern, was will ich bauen und suche das passende Grundstück dazu. Übrigens, der User Wildwux (Harry) hat geschrieben, Zitat „Wir haben das Pferd von hinten aufgezäumt. Erst eine Kabine geplant und dann die passende Basis gesucht, was die Auswahl doch deutlich einfacher machte“.

Die Türverkleidung beim T-Rex wurde geändert, sollte eigentlich auch dir bekannt sein wenn du hier im Forum mitgelesen hast. Das Fahrerhaus vom T-Rex ist in space frame Bauweise, deshalb kann die komplette Rückwand entfernt werden. Bei einem konventionellen LKW Fahrerhaus ist die Rückwand tragender Teil.

Gruss
Rene_W