Hallo Jens,
mal kurz meine Sicht der Dinge:
Das Zentraldiff auf verschneiten Straßen zu sperren, macht wirklich nur Sinn, um das ABS auszuschalten. Dies hat aber - gerade auf schneeglatter Straße - den Nachteil, dass der G in Kurven zum Geradeausfahren tendiert bzw. beim Lastwechsel dann plötzlich mit dem Heck kommt. Der Vorteil des "Bremskeils" bei abgeschaltetem ABS kommt nur bei entsprechend hoher Schneedecke zum Tragen. Daher lasse ich das Zentraldiff im Winter eher offen, das macht den G berechenbarer. Gute Winterreifen helfen da auch viel mehr als die Diffsperre oder abgeschaltetes ABS.
zu Deiner Frage:
Wenn's wirklich so glatt ist, dass Du das ABS lieber aus hast (oder das Diff zwecks Vortrieb sperren musst), fährst Du sowieso relativ langsam => 2,0 oder 2,5 Tonnen G-Stahl schieben, wie Du schon bemerkt hast, ganz schön!
Das Zentraldiff bzw. dessen Sperre ist beim G recht robust ausgelegt, die Testfahrer sperren beim G55K AMG schon auf feuchter Straße das Zentraldiff bei forcierter Gangart, es scheint also einiges auszuhalten. Und bei Glätte können die Räder ja über Schlupf ausgleichen, womit man die Sperre auch bei hohen Geschwindigkeiten mechanisch nicht beschädigen kann...
Für das Differential ist es eher tödlich (vor allem für's zentrale), wenn man an einer Achse durchdrehende Räder hat und das Differential einen sehr hohen Drehzahlunterschied zwischen VA und HA ausgleichen muss, da fressen nach gewisser Zeit schon mal die Buchsen im Differentialkorb. Gesperrt passiert, sofern die Räder Schlupf haben, nichts.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Und gute Fahrt!
Gruß