Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2009
Posts: 55
audax Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2009
Posts: 55
Tach!

Die Zeit der glatten Stra�en steht unmittelbar bevor. Nun kann es ja durchaus hilfreich sein, bei schneebedeckter Fahrbahn, das Mitteldifferential zu sperren, unter anderem um das ABS auszuschalten, wegen der besseren Bremswirkung bei Schnee.

Wie schnell w�rdet Ihr bei gesperrtem Diff noch fahren? Ich w�rde jetzt aus'm Bauch heraus bei spätestens 50 km/h den Fu� vom Gas nehmen.

Mal abgesehen davon, dass man bei Glätte ohnehin nicht zu schnell fährt, weil die Karre mächtig schiebt - wei� jemand, wann es t�dlich f�r's Diff wird?

Gr��e
Jens

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Jens,

mal kurz meine Sicht der Dinge:

Das Zentraldiff auf verschneiten Straßen zu sperren, macht wirklich nur Sinn, um das ABS auszuschalten. Dies hat aber - gerade auf schneeglatter Straße - den Nachteil, dass der G in Kurven zum Geradeausfahren tendiert bzw. beim Lastwechsel dann plötzlich mit dem Heck kommt. Der Vorteil des "Bremskeils" bei abgeschaltetem ABS kommt nur bei entsprechend hoher Schneedecke zum Tragen. Daher lasse ich das Zentraldiff im Winter eher offen, das macht den G berechenbarer. Gute Winterreifen helfen da auch viel mehr als die Diffsperre oder abgeschaltetes ABS.

zu Deiner Frage:

Wenn's wirklich so glatt ist, dass Du das ABS lieber aus hast (oder das Diff zwecks Vortrieb sperren musst), fährst Du sowieso relativ langsam => 2,0 oder 2,5 Tonnen G-Stahl schieben, wie Du schon bemerkt hast, ganz schön!
Das Zentraldiff bzw. dessen Sperre ist beim G recht robust ausgelegt, die Testfahrer sperren beim G55K AMG schon auf feuchter Straße das Zentraldiff bei forcierter Gangart, es scheint also einiges auszuhalten. Und bei Glätte können die Räder ja über Schlupf ausgleichen, womit man die Sperre auch bei hohen Geschwindigkeiten mechanisch nicht beschädigen kann...
Für das Differential ist es eher tödlich (vor allem für's zentrale), wenn man an einer Achse durchdrehende Räder hat und das Differential einen sehr hohen Drehzahlunterschied zwischen VA und HA ausgleichen muss, da fressen nach gewisser Zeit schon mal die Buchsen im Differentialkorb. Gesperrt passiert, sofern die Räder Schlupf haben, nichts.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Und gute Fahrt!

Gruß





Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: May 2009
Posts: 55
audax Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2009
Posts: 55
Hallo Gerhard,

hört sich ziemlich logisch an, was Du da schreibst. Also hält das Diff einiges aus, wenn es bereits gesperrt ist ... So weit, so gut

Das die Fuhre aber schon geradeausschiebt, wenn nur das Mitt-Diff gesperrt ist, hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich hatte vermutet, dass das Diff in der VA genügend Ausgleich schafft.

Ich bin vor ein paar Jahren mit nem G an einem steilen Berg so richtig schön gerodelt. Das Gefühl war nachhaltig schei*e! Ich denke seitdem öfters mal darüber nach, wie ich das hätte verhindern können. Hätte ich vor einem blockierten Rad einen Schneekeil aufgebaut ... wäre ich schneller zum stehen gekommen?

Meine Berg-runter-Theorie lautete daher: kleiner Gang, Mitte sperren, langsam rollen lassen und im Notfall Räder blockieren --> Karre steht schneller!?! Das geht natürlich nicht, wenn man in der ersten Kurve direkt geradeaus schiebt laugh

Also doch lieber ganz normal den Berg runter? Oder oben bleiben?

Gruß
Jens


Zuletzt bearbeitet von audax; 23/11/2010 15:53.
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von audax
.... wie ich das hätte verhindern können. Hätte ich vor einem blockierten Rad einen Schneekeil aufgebaut ... wäre ich schneller zum stehen gekommen?

Ja. Ganz sicher.Der Bremskeil ist das einzige, was den Bremsweg nennenswert verkürzt (Schotter, loser Untergrund, Schnee...). Das ABS verhindert die Bildung des Keiles, überrollt diesen quasi, rattert munter vor sich hin und es passiert nicht viel. So gut wie das ABS ist, hier ist der Fall, in dem es kontraproduktiv ist.

Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Original geschrieben von audax
Hallo Gerhard,

Meine Berg-runter-Theorie lautete daher: kleiner Gang, Mitte sperren, langsam rollen lassen und im Notfall Räder blockieren -->


ohne Sperre!!

ein Fahrzeug wird von der HA geführt dazu müssen sich aber die Räder drehen, wenn das Mitteldifferential gesperrt ist oder bei einem Zuschaltallrad besteht eine starre Verbindung und die HA wird von der VA mitgebremst die HA könnte blockieren obwohl díe Bremse an der HA die Räder nicht zum blockieren gebracht hätten.


Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-

das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Das Problem beim G ist: offene Mittelsperre: ABS, geschlossene Sperre: kein ABS...

Ergo beim Schnee fahren Berg Ab: Pest oder Cholera? wink


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
wieder-G-boren
Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von HPF
Das Problem beim G ist: offene Mittelsperre: ABS, geschlossene Sperre: kein ABS...
Mittelsperre offen lassen und dafür das ABS mit einem Schalter versehen bzw. die Sicherung ziehen...

Oder den Schalter anzapfen der bei Betätigung der Mittelsperre das ABS abschaltet...


Gruß Frank

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Ähem... sorry Kinder, aber:

Gesperrtes Diff heißt Drehzahl auf beiden Seiten gleich. Sprich (wir lassen diagonale Effekte mit kleinen Eisplatten einmal weg): Entweder blockieren beide Achsen oder keine.

Wenn es seeehr glatt ist, sodaß das Motorbremsmoment ausreichen wäre, um die leichtere HA bergab zu blockieren (auch noch Gewichtsverteilung nach vorn), stabilisiert die Sperre die HA. Wenn alles blockiert, hilft nur noch der Schneekeil oder "oben bleiben".

Grüsse,
Peter

Joined: May 2009
Posts: 55
audax Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2009
Posts: 55
So ein Müst. Bei meinem alten 350er aus 93 konnte man das ABS per Schalter ausknipsen, der neue kann das nicht :-(

"Pest oder Cholera" trifft die Situation ziemlich gut laugh Jetzt muß ich erstmal forschen, ob man "so einfach mal eben" ne Sicherung ziehen kann.

Gruß
Jens

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von audax
Jetzt muß ich erstmal forschen, ob man "so einfach mal eben" ne Sicherung ziehen kann.

Das wird bei den neueren gar nicht mehr so einfach sein.

Ich würde das mal probieren

Original geschrieben von GDrive
Oder den Schalter anzapfen der bei Betätigung der Mittelsperre das ABS abschaltet...

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Arnd
Arnd
schwärzestes Ostwestfalen
Posts: 214
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,157,873 Hertha`s Pinte
7,952,030 Pier 18
3,750,083 Auf`m Keller
3,679,220 Musik-Empfehlungen
2,712,967 Neue Kfz-Steuer
2,661,515 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DaPo, 3 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5