Es gelten im normalen Straßenverkehr auf kritischem Untergrund einfach die Grundsätze der Fliehkraft. Wenn die Haftung nicht da ist, dann wird's unlustig. Der hohe Schwerpunkt beim G (bzw. wie bei vielen ähnlichen Kfz) ist dann kontraproduktiv, deswegen ist in dem Fall ein Allrad Pkw mit tiefem Schwerpunkt viel leichter abzufangen bzw. kontrollierbar. Der G ist im Winter mit ungeeigneten Reifen mit Vorsicht zu geniessen. Ketten auf Vorderachse in Austria: Das ist schon gut, denn dabei werden die Lenkeinflüsse optimal umgesetzt. Was nützt der Ketten-Antrieb von hinten im Tiefschnee, wenn der Wagen vorne den Lenkbefehlen nicht folgt, weil er abdriftet (aufschwimmt)?