Hallo,

moment, täglich zu fahren ist Nix, der Wagen ist Zweitfahrzeug und darf auch mal 1-2 Wochen in der Werkstatt stehen.

Nur soll das eben nicht der Dauerzustand sein, Hobby ist Hobby, aber ich gehöre nicht zu denen die sich einen alten Wagen zu jedem Preis halten wollen (und können).

Deswegen die Frage nach dem 461 bzw. Wolf, da neuer als 460, aber einfacher als 463. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die 461er mit denen hie und nda noch gearbeietet wird noch im Dienst wären wenn da ständig was dran wäre.

Wobei ich mir das eh schwer überlegen müsste, da deren Motoren vom 290TD abgesehen deutlich gemächlicher sind und man ABS samt Perm. Allrad auch abhaken kann.