Ab einem gewissen Baujahr sind in den Ausgleichsbehältern Silikatvorlagen drin. Gruß
Thomas
1. Kann ich das "Pad" oder was das sein soll irgendwie sehen?
2. Kann das auch mal verbraucht sein? Wer weiß, was die damals unter "Lebensdauer" verstanden haben...
3. Welches Kühlmittel soll ich denn nun nehmen, wenn ich weg will vom T30?
Wenn ich ein silikathaltiges nehme, dann hätte ich mit Silkatpad im Ausgleichsbehälter ja 'doppelt Silikat' drin (schlimm?).
Eins von den modernen silikatfreien (G12plus für VW habe ich da) kann ich sicher nicht nehmen, da sich die Inhibitoren dort nicht mit dem Silikat aus dem Pad im Ausgleichsbehälter vertragen.
Laut Betriebsstoffvorschriften ist 325.0 für meinen OM603 das richtige und damit das oben verlinkte Ravenol und das Glysantin G48/G05 geeignet:
325.0 Freigaben Gruß,
Uwe