|
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 509 |
Also wenn Du Lamellen unterm Kühlerdeckel hast, dann hast Du keinen der hier in Rede stehend Ausgleichsbehälter mit Silikatvorlage.
Gruß
Thomas Darum zum Beispiel? Aber so kennt man ihn ja. Der Rest steht im letzen Posting, keine Ahnung was Silikat ist, wofür und warum im Kühlwasser, nur beim G?, egal.... war nicht Teil meiner Ausbildung.
So sieht's aus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
@Waschbär Wenn Du unter Deinem Kühlerdeckel die Kühlerlamellen sehen kannst, dann hast Du ganz einfach keinen externen Ausgleichsbehälter mit Silikatvorlage. Warum? Wenn Du diesen Ausgleichsbehälter hättest, dann könntest Du im Höchstfall auf den Grund dieses Behälters sehen aber auf keinen Fall auf die Kühlerlamellen... Vorrausgesetzt Du hast einen Messingkühler und man bezeichnet den oberen Wasserkasten nicht als Ausgleichsbehälter... Noch Fragen? Gruß Frank
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Danke Frank Du hast mir die Arbeit abgenommen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
OP
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Lamellen am Kühlerdeckel? Mein Kühler hat gar keinen Deckel, nur der Ausgleichsbehälter. Da das mit Worten immer so missverständlich sein kann, hier mal Bilder von meinem Kühler und Ausgleichsbehälter. Wo sollen oder könnten da Lamellen sein? Gruß, Uwe
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Uwe
das war mit den Worten doch nicht missverständlich, wenn ich unterm Kühlerdeckel Lamellen sehe, dann habe ich einen 460er Kühler und kann keinen Ausgleichbehälter mit Silikatvorlage haben.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
OP
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Heißt das nun zwangsläufig, dass ich Silikat im Ausgleichsbehälter habe?
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Ab einem gewissen Baujahr sind in den Ausgleichsbehältern Silikatvorlagen drin.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hy , das schrieb ich schon  Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
OP
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Ab einem gewissen Baujahr sind in den Ausgleichsbehältern Silikatvorlagen drin. Gruß Thomas 1. Kann ich das "Pad" oder was das sein soll irgendwie sehen? 2. Kann das auch mal verbraucht sein? Wer weiß, was die damals unter "Lebensdauer" verstanden haben... 3. Welches Kühlmittel soll ich denn nun nehmen, wenn ich weg will vom T30? Wenn ich ein silikathaltiges nehme, dann hätte ich mit Silkatpad im Ausgleichsbehälter ja 'doppelt Silikat' drin (schlimm?). Eins von den modernen silikatfreien (G12plus für VW habe ich da) kann ich sicher nicht nehmen, da sich die Inhibitoren dort nicht mit dem Silikat aus dem Pad im Ausgleichsbehälter vertragen. Laut Betriebsstoffvorschriften ist 325.0 für meinen OM603 das richtige und damit das oben verlinkte Ravenol und das Glysantin G48/G05 geeignet: 325.0 Freigaben Gruß, Uwe
Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 05/12/2010 12:24.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Uwe
dann nimm doch das G48, damit testen wir glaube ich auch alle Motoren.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,988
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|