Angepisst? Nö, ich generiere Beiträge in der Spekulastion mal eine vernünftige, für Aussenstehende nachvollziehbare Antworten zu lesen.

Wer nicht alle Kühlkreise der G Baureihen schonmal persönlich kennenlernen durfte kann die Antworten zu mit/ohne Ausgleichsbehälter, mit/ohne schwarzen Deckel (Wie fachlich kompetent wir der Frage nach mit/ohne Silikat dadurch ausgewichen sind...), mit/ohne Wechselintervall nach 10 Jahren, mit/ohne rosa-gelb-blau-grün Wasser, mit/ohne Senseo Tab, mit/ohne vor 1992 habe ich schon gesagt, mit/ohne alles, kaum verstehen.

Das ich automatisch kein Silikat im Kühlwasser haben soll da ich ja am Kühlerdeckel die Lamellen sehen kann, den das Silikat sieht man nur wenn man am Einfüllstutzen des Ausgleichbehälters guckt, den -der-Silkiat-Kühler-hat-garkein-Deckel-, erschließt sich nur jemandem der wohl den ganzen Tag sein Mütchen damit kühlen muß.

Anders ausgedrückt. Mag sein das hier Fachleute unter sich Weihrauch schwenken und dabei "Gut drauf " sind. Ebensogut hat das aber auch was Hochnäsiges, da muß man dann halt mal die Taktrate anpassen.


So sieht's aus