Original geschrieben von landcruiser
Wenn man mal gesehen hat wie der nette Schnufffi-Schäferhund einer setzenden Ricke das Kitz, welches eben halb auf der Welt war, vom Körper gerissen und angefressen hat, kommt man schon auf ganz ganz böse Gedanken bezüglich dieses Hundes.

Ein Argument welches man oft hört, wenn alle anderen unhaltbar werden.

Wieviele Kitze werden von Mähdreschern zerfetzt. Auch kein schöner Anblick.
Wieviele Kitze fallen dem Straßenverkehr zum Opfer?

Und, wieviele Kitze fallen wildernden Hunden zum Opfer?
Zahlen und Quellenangaben dazu bitte.

Vor ein paar Jahren habe ich mir mal die Mühe gemacht, Zahlen zu suchen, wieviele Rehe eigentlich von Hunden gerissen werden.
Selbst auf Seiten von diversen Jagtverbänden fand ich keine Angaben dazu.
Im Gegensatz zu Zahlen der bei Verkehrunsfällen getöteten Tieren.
Einzigst auf einer Seite fand ich ich den Hinweis, das die Zahl der von Hunden gerissenen Rehe so gering ist, das es sich nicht lohnt, diese statistisch zu erfassen.

Sollte jemand belegbare Zahlen vorweisen können, bin ich sehr daran interessiert, weil mich alles in Verbindung mit Hunden interessiert. Auch die negativen Seiten.


Original geschrieben von landcruiser
Hunde sind keine Wildtiere, sondern gezüchtete Haustiere, die von ihrem Halter ernährt werden, daher also nicht jagen müssen.

Würden alle Hunde (die dazu in der Lage sind) sich ihr Futter in Feld und Flur suchen müssen, würdest Du innerhalb eines Jahr keinerlei Wild mehr vorfinden.

Wölfe jagen im Rudel und sind erfahren in der Jagt und im töten. Trotzdem habe sie eine erstaunlich niedrige Erfolgsqute. Ich zitier hier mal:

"Von 113 Elchen, die sie trafen und testeten, überwältigten sie lediglich 10. Sie hetzten zwar 224 Dall-Schafe, fingen aber nur 13, und verfolgten 26 Karibus, von denen sie nur eines töteten."

Da kann man sich vorstellen wieviel Erfolg ein verwöhnter Haushund hat, der als unerfahrener Einzelgänger jagt. Der sein Leben lang gefüttert wurde und auf dem Sofa geschlafen hat.
Die meisten Hunde würden schlichtweg verhungern.