Grauzone bei ausländischen Downloadanbietern:
Kompliziert ist die rechtliche Lage bei Musik-Downloaddiensten wie wwww.justmusicstore.com, wwww.goldenmp3.ru, wwww.mp3fiesta.com oder wwww.mp3sparks.com. Hier streiten sich Juristen und Industrie, ob die im Ausland ansässigen Dienste über das Recht verfügen, Musik an Kunden in Deutschland zu verkaufen, und ob die hierfür nötigen Urheberrechtsabgaben korrekt abgeführt werden. Wer bei den Diensten Musik erwirbt, hat zwar die Dateien auf dem Rechner, und diese werden in der Regel auch abspielbar sein. Aus Sicht der Musikindustrie handelt es sich jedoch nicht um autorisierte und legale Kopien. Alle vier Download-Anbieter berufen sich auf russisches oder ukrainisches Recht und arbeiten daher international in einer Grauzone.
Manche Juristen gehen davon aus, dass der Kunde, ähnlich wie er sich eine Ware aus einem anderen Land mitbringen kann, dies auch bei Musikdateien tun kann und so von günstigeren Preisen im Ausland profitiert.

Quelle : http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=124852&n=5&s=124845





Zuletzt bearbeitet von W114W115; 13/12/2010 13:18.

viele Grüße
Frank


***A horse, a horse, my kingdom for a horse!***