Leerlaufdrehzahl - Motorsteuersystem
Bis MJ 99 700 ±20 U/min
Ab MJ 99 660 U/min
Grundleerlaufdrehzahl nicht einstellbar (Stellung des Leerlaufluftregelventils wird mit TestBook geprüft)
Danke... ja, bis 99 GEMS (Lucas) und ab 99 Motronic (Bosch) - auch wenn's kein Opel ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Mich würd' die erwähnte Passage aus dem WHB betr. Umprogrammieren der Leerlaufdrehzahl interessieren.
Ich kenne jetzt kein (moderneres) Großseriensteuergerät, bei dem die Leerlaufdrehzahl einstellbar ist. Bei manchen älteren Steuergeräten war jedoch eine Anhebung um 50 bis 100 /min "zum Ausgleich von Verschleißerscheinungen" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> möglich... im Lotus hab ich das aktiviert, fährt (bzw. schaltet) sich einfach angenehmer so.
Wenn die Leerlaufdrehzahl nicht eingehalten wird, liegts (bei Benzinern) wie schon gesagt oft an der Leerlaufluftregelung: Stellmotor/Ventil kaputt, klemmt oder verdreckt.