Die vordere Getriebetraverse muss nicht abgeändert werden, auch nicht für die Kardanwelle- passt super. Die Vorüberlegung hierzu war, die schraubbare Traverse bei erheblich Modifikationsbedarf der vorderen Getriebetraverse zu verwenden (à la RRC). Muss nun aber nicht. Nichtsdestotrotz muss die schraubbare Traverse ihrem angestammten Platz weichen, sie beisst sich mit dem Sammelrohr. Sie wird ersatzlos aus dem Rahmengefüge entfernt.
Dann behältst Du jetzt gar keine Traverse unter dem Getriebe ? Wenn ja - ok, geht ohne, sicher. Aber mir wär´s sympathischer mit ihr. Ob sie etwas Schutz für das Getriebe bietet ? Ich bild´s mir ein Ein Unterfahrschutz könnte man mit ihr viel einfacher montieren.
Nimmst Du für die Federn die die 1-ton Schäkel ? Wenn nein - würd´ ich ja machen "Hoch" ist immer gut. Dann passen auch 9.00er nämlich . Dafür dann müsste wohl die Auskinkung in die Traverse unter der Spritzwand vorhanden sein. Bei dem Montagestand, den Du hast, täte ich das modifizieren. Später schafft man es nicht; jetzt ist es einfach. Und wenn man .. später dann doch mal .. hochgelegt haben wollen will, dann ist das halt einfach "so" getan.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!