|
Joined: Feb 2010
Posts: 86 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2010
Posts: 86 Likes: 1 |
Hallo Thomas
Ich fahre den G relativ selten, wie oben erwähnt hauptsächlich meine Frau. Als ich ihn jedoch vergangenes Wochenende benutzen "durfte" fiel mir auf, dass er bei den eisigen Aussentemperaturen am Samstagabend bei der Heimfahrt den Innenraum nicht auf eine angenehme Temperatur heizen konnte. Es kam nur lauwarme Luft aus den Düsen. Mein Anfangsverdacht war eben auch der Thermostat. Die Abfrage der Kühlwassertemperatur im Display zeigte mir jedoch einen Wert von ca. 85 Grad an. Die Fahrt dauerte ca. eine dreiviertel Stunde und ich hatte einen 750kg Anhänger dran. Also eigentlich Vorraussetzung genug um das Fahrzeug auf ausreichende Temperatur zu bringen.
Viele Grüße. Stefan.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo Stefan
also wenn die 85 °C stimmen, dann sollte es im Innenraum ausreichend warm werden. Fragt sich nur ob das Heizungsventil auch aufmacht.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
das mit dem Ventil hatte ich ja schon geschrieben. Allerdings weiß ich leider nicht, wo das beim 270CDI verbaut ist. Früher war das einfach, da hing es gut sichtbar am Luftkasten an der Spritzwand...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|