Moin,

daß wir in einem Forum dieser Geschmacksrichtung uns über das Wetter freuen ist ja kein Wunder. Aber ein ganz wenig erstaunt mich, wie viel Probleme man mit / die PKWs haben.
Ich gehe mal davon aus, daß die, die ich jetzt sehe, alle mit Winterreifen ausgerüstet sind. Und zwar mit "richtigen" Winterreifen (bei PKWs kosten die ja auch nicht maximal viel). Dieses "M+S"-Arrangement ist m.W eher ein Ding der Geländewagen.

Ok, heute also am Fuß der Rodelbahn, Touran sucht sich in einem Ansatz eines ebenen Feldweges einen Parkplatz. Kleine Kuhle für die Vorderreifenn und schon geht nichts mehr. ( smile kann ich einen weiteren Ring um das Endrohr malen).
Mondeo will auf den vor kurzem geräumten Waldparkplatz. Dort, und auf den Straßen ist dieser trockene Schneesulz, ein paar cm hoch. Auch hier alles in der Ebene. Immer wieder muß er zurückrollen und immer mehr Schwung holen, weil er immer wieder gegen den von den Reifen vorgeschobenen Schnee zum STehen kommt und die Räder durchdrehen.
Beide Autos hatten doch bestimmt auch ETC, für was es auch nutze is.

Derweil ich mit meinen MTs (Toyo O/C), schön hoch und schmal, einfach nur fahre und mich freuen darf. Selbst aus Übermut-folgen konnte ich mich selbst befreien (ähem, selbst ein Graben war dabei) und am Seitenstreifen der als Rodelbahn mißbrauchten Straße im Wald im Schrittempo mit Anhalten hochtuckern konnte. Doch eben auch die festgefahrenen, oder schmierigen Straßenabschnitte fühlen sich enspannter an, als beim Golf mit echten Winterreifen.

Kann es sein, daß das, was man im PKW-Bereich als "Winterreifen" bezeichnet, im Grunde nur Spezialreifen sind für: etwas kältere Temperaturen, relativ mehr Nässe und, ok, irgendwie Glätte. (Aber auf Eisglätte ist es ja immer doof).
Aber daß mal Schnee liegt, also mehr als einige Millimeter, das wirkt so als wäre es bei der Reifenentwicklung nicht vorgesehen. Einfach, weil Schnee gar nicht mehr zu erwarten war. So ähnlich wie das mit den Schneelastenberechnungen aus dem anderen Thread.
Die beiden Beispiele da oben, das waren wirklich keine Extreme. Das sind Bedingungen, wie sie auch in Nebenstraßen und sonstwo auftreten. Daß mein Auto in seiner Ausstattung da keine Probleme hat, ist nicht das was bewundert gehört. So möchte das nicht gefolgert haben, wäre das nicht so müsste ich aber nachdenklich werden. Sondern daß die PKWs trotz Winterreifen sich so schwer tun.


[EDIT: und fast hätte ich doch den vergessen = Grand Cherokee, etwa 5-6Jahre alt. Mit 4 Schlitten dran. Straße nahezu eben, auf der Kreuzung im Wald wieder dieser Schneesulz von 3-4cm, und der kam nicht weiter. Feines Profil der Reifen waren Schuld. Also Allrad und Sperren machen da auch nicht wett, was die Reifen missen lassen]

Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 26/12/2010 17:18.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!