Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
#432101 29/12/2010 08:55
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Hallo,

nachdem ich beim Lesen des Forums wieder viele Seiten weiter gekommen bin und ich gleichzeitig mein Anforderungsprofil an den ersten zugelassenen G meines Lebens etwas geschärft habe, bleibt jetzt nur der 320CDI übrig.

Der Anforderungskatalog sieht nunmehr so aus:

Permanenter Allrad
ESP da mein DD und da lobe ich mir das
Grundkomfort wie Soundsystem und ausreichende Reichweite
Klimaautomatik und Standheizung
Platz für Übernachtungen im Auto und Zuladung im Bereich 700 kg
ähnliche Souveränität vom Antrieb her, wie vom Commander gewohnt
Einsatzspektrum vom DD (bisher Jeep Commander CRD) bis zu meinen Rumänienurlauben (bisher Wrangler Rubicon kurz), für alles andere gibt es den Jeep XJ und den nicht zugelassenen 280GE

Eventuell werde ich mich ab 2012 intensiver dem 280GE widmen. Für die gegenwärtigen Reiseziele ist das Paket mit dem 320CDI aber sicher ausreichend.

Nun die offenen Fragen: natürlich soll er etwas höher und vor allem richtige Reifen kriegen. 265 oder 285/75 R16. Kann man die dem Bordcomputer so in der Dimension bekannt machen, damit das ESP sauber kalibriert wird? Bei den Jeeps gibt es da so Nachrüstelektronikboxen für, daher die Frage. Oder ist das gar nicht notwendig, da im Toleranzbereich?

Dann habe ich irgendwo gelesen, dass die Sitze ab 2002 enger zusammengerückt sind und die Türen auch dicker wurden. Kann es sein, dass dabei auch der Verstellbereich nach hinten kürzer wurde? Das größte Manko meines Test 350CDI waren die mich (1,85) nicht weit genug nach hinten einstellbaren Sitze.

Insgesamt ist es nach den Motorupdates bezüglich des 320CDI recht ruhig hier im Forum geworden, was ich als gutes Zeichen werte. Aber ein wunder Punkt bleibt offen: die Supertests der 4Wheelfun, wo sowohl der 320CDI als auch der Pur im Sand recht zügig auf Notlauf gingen. Ist da Näheres bekannt, welche Aggregate da überhitzen und gibt es eventuell Abhilfe? Beim XJ muss z.B. auch ein zusätzlicher Ölkühler für das Automatikgetriebe rein.

So das war es. Der G500 vor 2001 wäre die einzige Alternative, aber die haben bestimmt kein ESP.... und das ist mir zu wichtig.

Auf jeden Fall hat mir das Forum bisher sehr geholfen. Vielen Dank und vorsorglich schon mal einen guten Rutsch.


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
::::: Werbung ::::: DC
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Moin,

- vergiss 285-75-16, die 265-75-16 sind prima, bekommst Ersatz und ist auch einstellbar (ABS,BAS, ETS etc.)
- die Sitze sind für große Leute in der Tat nicht der Renner, die alten sind viel besser
- das 7-Gang Getriebe ist nett, aber natürlich kann es nicht so robust sein, wie das alte 5- Gang (die beste Entscheidung für den PUR, ansonsten macht der auch keinen echten Sinn)
- Notlauf kann viele Ursachen haben, was haben die denn damit angestellt?

Mit ist das ja egal, aber wenn du dich mit dem 320CDI beschäftigst und der alte 500er wäre eine Alternative (ESP hin oder her), dann kannst du auch die 500er nach 2001 ansehen. Sind absolut safe. Glaubt keiner, ist aber so.

#432107 29/12/2010 09:59
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Danke. Ich denke das G500 nach 2001 würde die Auswahl doch deutlich verbessern und die Randbedingung ESP erfüllen. Hmm.

Bei dem Test fahren die immer einen tiefen Sandhang rauf. Und der Grand Cherokee mit dem 3 L Mercedes Diesel und dem 5-Gang-Mercedesautomaten hat da nicht gezuckt (auch wenn die Motortemperatur wohl stieg, was ich aus eigener Erfahrung schon für erstaunlich bzw. einen Hinweis auf hohe Belastung ahlte, habe ich nämlich nie erlebt).

Mehr hier: http://www.4wheelfun.de/supertest/der-mercedes-g-280-cdi-edition-pur-im-supertest-1582772.html

und hier: http://www.4wheelfun.de/supertest/mercedes-g-klasse-im-supertest-1602809.html


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Tja, dazu kann ich nichts sagen, Sand ist allerdings in der Tat brutal (langsame Geschwindigkeit, wenig Kühlung trotz Zusatzlüfter und für das Getriebe gnadenlos, da es die Schaltrucke voll abfängt ...). Ich habe 500er in Dünenaufstiegen erlebt, die sind da so gnadenlos hochgefräst, dass ich es selber nicht glauben konnte. Abartig. Ohne irgendein Problem. Da waren Diesel dabei (z.B. der hochgelobte 290GTD, da war im Weichsandaufstieg nach 8m finito, absolut Feierabend, die mussten an den Gurt), seit dem braucht mir da keiner mehr etwas erzählen...aber so etwas macht man ja recht selten hallo

Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Hallo,

265/75/16 sind im Fahrzeugsystem vorgesehen, 285/75 R16 sind im Toleranzbereich.

Das größte Manko die nicht weit genug nach hinten einstellbaren Sitze.

Da kann man Abhilfe schaffen (www.G-Raid.de)

Insgesamt ist es nach den Motorupdates bezüglich des 320CDI recht ruhig hier im Forum geworden, was ich als gutes Zeichen werte. JA!

Aber ein wunder Punkt bleibt offen: die Supertests der 4Wheelfun, wo sowohl der 320CDI als auch der Pur im Sand recht zügig auf Notlauf gingen. Ist da Näheres bekannt, welche Aggregate da überhitzen und gibt es eventuell Abhilfe?
Da überhitzt gar nix nur der Bleifuß des unfähigen Testfahrers :-).

Abhilfe = Fahrkurs. Bei der 7-Gang Automatik benötigst Du etwas Erfahrung in welchem Gang Du das Getriebe Blockierst bevor Du den Berg hoch fährst. Bleibt der Wählhebel auf D schaltet sie zuerst alle Gänge hoch, muß sie dann im Berg (Düne) runter schalten steht die Fuhre oft.

Beim XJ muss z.B. auch ein zusätzlicher Ölkühler für das Automatikgetriebe rein. Das braucht Du beim G nicht.

Der G500 vor 2001 wäre die einzige Alternative. Ja!
ESP kam 2000.

Gruß

Jörg

Joined: May 2002
Posts: 671
Oli Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671
"Aber ein wunder Punkt bleibt offen: die Supertests der 4Wheelfun, wo sowohl der 320CDI als auch der Pur im Sand recht zügig auf Notlauf gingen. Ist da Näheres bekannt, welche Aggregate da überhitzen und gibt es eventuell Abhilfe? "

Korrekt - diese Fragestellung würde mich auch brennend interessieren.
Aus den Links oben geht das so überhaupt nicht hervor, da wird der Pur eher über den grünen Klee gelobt, O-Ton:
"Was robust genug für den Armee-Einsatz ist, wird in Privathand kaum schwächeln."

Wer hat denn konkrete Erkenntnisse, was den Pur oder
andere G in der Wüste oder im Sand zur Aufgabe zwangen?

Gruß
Oli

Oli #432139 29/12/2010 14:05
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
wieder-G-boren
Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von Oli
Wer hat denn konkrete Erkenntnisse, was den Pur oder
andere G in der Wüste oder im Sand zur Aufgabe zwangen?
Konkrete Erkenntnisse hab ich nicht aber es kann sich ja eigentlich nur um die Getriebeöltemperatur handeln. Meine Meinung.

In einem anderen Auto hatte ich mal eine Temperaturanzeige für das Getriebeöl. Da wird einem schon mal schwindelig wenn man sieht wie schnell die Temperatur hochgehen kann...


Gruß Frank

Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Hallo,

na das ist schon erhellend. Besonders der Einwand zum Supertest vom Sandmeister klingt logisch. Denn es stimmt, in den Tests lassen die immer die Automatik schalten und wählen nicht selbst vor.

Wenn so ein G eine normale OBD2 Schnittstelle hat, liessen sich die Daten ja auch sicher auslesen.

Übrigens Jörg, mit dem 280 GE, den Du mir damals verkauft hast, hatten wir bisher sehr viel Spass.
Die Substanz war wirklich sehr gut für das Geld.

Danke für die Tipps. Ich sehe schon, bald habe ich keine Ausrede mehr, sprich ich werde wohl täglich G fahren.


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
Oli #432151 29/12/2010 15:38
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von Oli
O-Ton:
"Was robust genug für den Armee-Einsatz ist, wird in Privathand kaum schwächeln."

Das übliche Gelaber. Die Magazine sind reine Verlautbarungsorgane für die Hersteller. So lange ein Auto nicht explodiert, wird das abgeschrieben, bzw. umformuliert, was der Hersteller als Info vorgibt.

[Linked Image von img145.imageshack.us]



#432234 29/12/2010 22:03
Joined: Apr 2004
Posts: 947
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 947
Likes: 16
Original geschrieben von HT1
Original geschrieben von Oli
O-Ton:
"Was robust genug für den Armee-Einsatz ist, wird in Privathand kaum schwächeln."

Das übliche Gelaber. Die Magazine sind reine Verlautbarungsorgane für die Hersteller. So lange ein Auto nicht explodiert, wird das abgeschrieben, bzw. umformuliert, was der Hersteller als Info vorgibt.

Genau so ist das. Ist bei jedem Fachmagazin so. Was zählt sind:
- Werbeseiten der Hersteller im Magazin
- Großzügigkeit für die Bereitstellung der Testware
- Kommunikationsfreudigkeit und Mitteilsamkeit der Ansprechpartner der Hersteller (auch Einschleimen genannt)

mit Objektivität haben solche Tests, egal welche Branche, nichts tun.


Was klappert ist dran!
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
InGo320
InGo320
Paderborn
Posts: 85
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,851,505 Hertha`s Pinte
7,469,200 Pier 18
3,527,935 Auf`m Keller
3,385,356 Musik-Empfehlungen
2,540,828 Neue Kfz-Steuer
2,373,044 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 675 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 3
PeterM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
robbertu
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,410
Yankee 16,494
Ozymandias 16,272
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,168
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5