Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von G109
Im nirgendwo werde ich garantiert keinen CDI bewegen.

Also, dann machst ja keine Fernreisen, sondern Ausflüge mit Seilwinde und fetten Reifen, in Rumänien bisschen schlammige Waldwege fahren und wieder zurück.
Dafür kannst du beim G nehmen, was du willst.

::::: Werbung ::::: DC
#432473 31/12/2010 08:46
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Tja, so werde ich es dann machen. Das ist halt ein weites Feld. Es gibt Leute, die fahren mit einem Caddy 4Motion von Portugal durch Europa und Sibirien zum Pazifik und sagen hinterher aufgrund ihrer Erfahrungen, das die Kiste für die Panamericana auch langt, da viele Teile VW-Standard und auch dort verfügbar sind.

Aber das ist nicht meine Referenz.

Kurz zusammengefasst, gibt es mindestens in einem Punkt hier unterschiedliche Meinungen. Die einen halten CDIs in jeder Form für zu anfällig für ihre Ansprüche. Die anderen sagen das so nicht, sondern sehen den Leistungsvorteil im Vordergrund (beim PUR passt ja die Grundlage ansonsten, vom Preis und umstrittenen Motor mal abgesehen).

Wo sich aber alle einig sind, dass mit einem 500er und wenn es denn sein muss einem 300 oder 320 Benziner von vor 2001 nichts falsch gemacht werden kann. Hmm, nachdem ich noch mal drüber geschlafen habe, wäre ein stufenweises Ausprobieren vielleicht am sinnvollsten. Sprich erst einen CAN-armen Benziner, gefällt er mir dann nicht, kann ich den immer noch gegen einen CDI tauschen. Der Wertverlust ist ja wahrscheinlich identisch und der einzige wahre Verzicht, wäre das Thema ESP.

O.k. und noch mal Danke. Jetzt wünsche ich allen einen guten Rutsch!


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Du kannst ja hier im Forum etwas Zeit mit Lesen investieren, da gibt es viel Information über diverse G's. Was dann jeder daraus für Schlüsse zieht, ist natürlich individuell.

Berichte über 320CDI sind eher selten, da er sehr neu und dementsprechend teuer ist. Der Wagen hat sehr gute Fahrleistungen, allerdings ist der Spritverbrauch nicht wirklich gering. Geht auch nicht, man kann nicht 2,6 to mit dem cw Wert eines Scheunentores oberhalb 100kmh mit 11l durch den Wind schieben. Entweder langsam und sparsam oder anders.

#432512 31/12/2010 13:10
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Die Kostenrechnung ist simpel. Selbst nach 5 Jahren hätte ich die Mehrkosten des 320CDI gegenüber einem vor 2001er 500er nicht drin. Bei einem 320er Benziner wird es noch dramatischer.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Diesel sind sehr unterschiedlich. Beim Rubicon war der einfach Mist - erst kam gar nichts, dann viel zu viel. Dazu die 4:1 Untersetzung. In verworfenen schlammigen Gelände oder auf Sand hat daher der 280GE deutlich mehr Spass gemacht. Und mehr Sinn.
Anders wird es natürlich beim Rockckrawling mit hoher Verschränkungsanforderung.

Im Commander dagegen hat mir der Diesel-Antriebsstrang von Mercedes auch im Gelände deutlich besser gefallen. Dank der 3 Sperren, war die geringe Verschränkung ganz gut kompensierbar. Den Wrangler mit dem Motor und dem Automaten vom Commander - das wäre richtig fein gewesen (Rubustheit lassen wir mal außen vor). Noch besser wäre aber ein schön ansprechender potenter Saugbenziner. Gibt es z.Zt. für den Wrangler aber nicht. Ohnehin sind 2Tonnen zu viel für so ein Auto. Aber das nur am Rande, zur Erklärung, wo ich her komme.

Den G320CDI vermute ich zwischen (in der Mischung aus Verschränkung, Eigenschaften des Antriebs usw.) meinem Ex-Rubi und Ex-Commander, sprich nahe am für mich optimalen Kompromiss inkl. einer deutlich höheren Robustheit, Zuladung und dem besser nutzbaren Innenraum..
Der 500er würde sicher noch deutlich mehr an Spontanität im Gelände bringen. Besonders dann, wenn ohne Schwung nichts geht, aber kein Platz für Anlauf ist, genau dann wäre der Saugbenziner immer die bessere Wahl als ein Turbodiesel. Aber für den täglichen Betrieb wäre es mir lieber, nicht so oft tanken zu müssen.

Ich hatte Sandhänge, bei denen ich mit dem 280er anhalten und wieder los fahren konnte, auf denen sich der Rubicon dann nur noch eingegraben hätte. Deswegen gibt es für die Jeepausflüge jetzt den XJ.

So nun aber wirklich genug für heute.


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Das Problem, die G500 / 320 vor der MOPF 2000 sind mit wenig KM kaum noch zu finden.

Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
Offline
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
Tach,
ich habe einen 320 CDI, seit bald 2,5 Jahren. Absolut zuverlässiges Auto, schnurrt wie ein Uhrwerk und macht in allen Lebenslagen Spass.
Lass dir nur von niemanden erzählen, er wäre ein Spritsparwunder.


Unkraut vergeht nicht
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
Also bei der Probefahrt des 350CDI lag ich bei rund 14L.... Erfahrungsgemäß wird es im Laufe der Zeit etwas weniger. Bei meinem Ex- Commi ging es von ursprünglich 13,5 auf rund 12 L runter. Weniger hektische Fahrweise....

Es wird ein schönes Autojahr und in diesem Sinne wünsche ein frohes und gesundes 2011.


Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Klar, ich bin davon überzeugt, bald ist es soweit, dann meldet sich einer, der beim G-Diesel fahren den Sprit produziert.
Mein Spezi hat einen 320CDI und der ist erstklassig eingefahren (nur Langstrecke), er meint, er schafft die 14L nur, wenn er das Gaspedal nur streichelt, kein Kick down gibt, prinzipiell keinen Lkw überholt und auf der Autobahn den Limiter bei 120kmh setzt. Kurzum, wie kurz vorm Tod.

Das erinnert mich an (m)eine wahre Geschichte, als der G55K vorgestellt wurde:

Ausgangslage:
G55K schwarz, Instruktor, Fahrer, 2 Mitfahrer, Motor warm

Fahrer: fährt an, fragt nach, wohin
Instruktor : Rechts ( hat er aber schon 2x vorher angesagt )
Fahrer : boah, der liegt aber gut in der Kurve ( Geschwindigkeit kmh 25 )
Instruktor : Ja
Fahrer : Was braucht der denn ?
Instruktor: Benzin
Fahrer : Ja, aber, wieviel denn ?
Instruktor: so um die 20 L, je nach Fahrer
PAUSE

Lange Pause

Fahrer: Meiner braucht weniger
Instruktor: ah ja, was fahren Sie denn ?
Fahrer : 270 CDI
Instruktor: ah ja.
Fahrer: aber der Wagen liegt schon gut ( Kurve mit 40 kmh ), ich probier das ja mit meinem 270er auch ab und zu, aber der kann das nicht
Instruktor : ja
Fahrer: Der Auspuff ist schon ein bißchen laut
Instuktor: meinen Sie ?
Fahrer: Ja, meiner ist viel leiser
Instruktor: Ja
Fahrer : wieviel PS hat denn das Auto ?
Instruktor: vierhundersechsundsiebzig
Fahrer: oh, das ist schon viel
Instruktor : ja
Fahrer: also, mein 270iger macht mir auch Spaß
Instruktor: ja
Fahrer: aber die Kurvenlage ist schon super
Instruktor: ja
Fahrer: Aber meiner bremst genauso ( steht aber 200m vor der Kurve schon auf der Bremse )
Instruktor: Na ja
Fahrer: doch, also die hier müsste schon mehr Biß haben
Instruktor: ah ja
Fahrer: also, der Wagen klingt schon gut, ist aber ein bißchen laut
Instruktor: ja
Fahrer: wollen wir einmal beschleunigen ?
Instruktor: bitte
Fahrer : boah, der geht schon gut ( Tacho Anzeige 155kmh )
Instruktor : ja
Fahrer: das schafft mein 270iger so nicht
Instruktor : ja
Fahrer: was kostet der denn ?
Instruktor: einhunderachttausend
Fahrer: oha
Instruktor: je nach Ausstattung

Pause

Fahrer: mir gefällt mein 270iger
Instruktor: ja
Fahrer: aber die Straßenlage ist schon gut
Instruktor: Ja
Fahrer: dreht sich um zu uns: Geht's, oder ist euch schlecht ?
wir: s'geht
Fahrer : wo geht's denn zurück ?
Instruktor: da
Fahrer: aber der Wagen liegt schon gut
Instruktor: ja
Fahrer : aber etwas laut
Instruktor: pause
Fahrer: sagen Sie mal, wenn man den ganz langsam fährt, was braucht er denn dann ?
Instruktor: keine Ahnung, hat bis jetzt keiner ausprobiert
Fahrer: also, das würde mich jetzt aber schon interessieren
Instruktor: was brauchen Sie denn mit ihrem 270iger ?
Fahrer: neunkommasiebenundachtzigfünf (9,875L/100km)
Instruktor: nicht schlecht
Fahrer: ja, aber der hier geht schon ganz gut
Instruktor: ja
usw.usw.

Komplett schmerzfrei. So ging das über 20 (ZWANZIG) Minuten

#432607 01/01/2011 14:36
Joined: Dec 2010
Posts: 23
G
G109 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2010
Posts: 23
gebauf
Da hat Du aber auch schon einiges mitgemacht... Hat der vorher nicht gewusst, in was für ein Auto er da steigt?

Also kalkuliert habe ich den CDI mit 14... Es soll ja 500er geben, die unter 19 schlucken. Das wäre aber schon extrem wenig. Meine V8-Erfahrungen stützen sich zwar nur auf einen Touareg mit dem 350PS-Motor (gewandelt wegen nicht reparabler Klimaanlage) und einem Grand Cherokee SRT8, aber die lagen im längerfristigen Durchschnitt laut Bordcomputer bei etwa 18,5. Einen 500er G würde ich daher bei meiner Fahrweise mit 20L ansetzen. Im längerfristigen Durchschnitt wohl gemerkt.





Puch 280GE
Jeep XJ 4.0L
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
Offline
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
Meine Dicke schluckt irgendwo zwischen 14-15 Litern, bei zügiger Fahrweise auch gerne mehr. Mit den Serienreifen war es ca 1-2 Liter weniger... (wenn ich nachts mal fix von Basel ins Rheinland fliege, ist der Tank leer...ca 500 KM)

Wenn ich ein Sparauto haben will, kauf ich nen Smart.Unsinnig, über den Verbrauch des Autos zu diskutieren, entweder man kippt rein was er brauch oder man lässt es halt...

Ein Landyfahrer würde sagen: Love it or leave it!

Zuletzt bearbeitet von Fusel; 02/01/2011 15:21.

Unkraut vergeht nicht
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5