Habe gleiches Problem mit Thermo Top C. War wohl ein Montagsteil. Von Anfang an (Einbau durch eine "Fachwerkstatt" vor ca. 8 Jahren) Probleme. Noch in der Garantiezeit wurde die Brennkammer ausgetauscht. Danach jahrlich zum Winteranfang Fahrt zum Einbaufritzen. Erste Frage: Hast se alle Monat mal laufen lasssen? Kein Wunder, kann ja nicht laufen, bla, bla, bla....
Letzter Besuch mit Messung mittels Diagnoselaptop ergab, daß irgendwann im Anlaufprozess die Spannung im Gerät unter 12 Volt sinkt, und sich das Teil abschaltet. Müssen wir mal ausbauen und auf den Prüfstand stellen...
Fazit: Hab die Schnauze gestrichen voll, jedes Jahr die selbe Sch... wenns kalt wird, zieh mich jetzt noch dicker an, kratze die Scheiben auch von innen, aber solang die Kiste anspringt, bin ich zufrieden.
Und sollten es meine Nerven im laufe des Sommers zulassen, werde ich nochmal einen Versuch starten.
Gruß Oelinger
PS.
Mein jetziger LKW mit Eberspächer stand 2 Jahre abgemeldet am Hof, auf den Knopf gedrückt und es wurde warm...