Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
und, haste schon in den Beifahrersitzkasten geschaut? Oder einfach mal den Dieselfilter erneuert?

Ich denke dein Problem hat nen elektischen Grund.

[Linked Image von up.picr.de]

Das was Azeh geschrieben hat ist durchaus denkbar, bau das Ding dochmal aus und kuck dirs an. Haste viel Dreck/Staub im Fußraum?





wir schaffen das?
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Mar 2005
Posts: 21
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 21
Hallo Claus

Das Problem kenne ich bei Starkregen-Farten oder Schneetreiben. Prüfe bitte die Luftführung vom Ansauggitter bis Luftfilterkasten, da könnte etwas verstopft sein. Ich schliesse mich Jens an, der Motor bekommt zu wenig Luft. (Könnte aber auch das EGR Ventil sein, zieh mal den Unterdruckschlauch von der Druckdose ab, vom Kühlergesehen vorne links vor dem Lufteinlasskanal, den Schlauch aber verschliessen z.B.Pflaster)

Gruss Oliver



Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
wie soll schnelle Hilfe ohne schnelle Antwort funktionieren?


wir schaffen das?
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Vermutlich hat er in Mexiko nur begrenzte Möglichkeiten, das Internet zu nutzen...


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
mach mal die Haube auf und geb Vollgas. Wenn es ein Luftproblem ist (was ich auch am ehesten glaube), dann siehst du das schnell an den Schläuchen. Luftfilter ist sauber und trocken?

Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
Hallo Frank
es scheint, als haette dein Tipp den Nagel auf den Kopf getroffen. Habe das Relail raus und wieder reingetan -und er lief wieder einwandfrei. Als es spaeter wieder passierte, dasselbe Spiel und er laeuft wieder.
Danke an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben. Ich habe sie mir alle rauskopiert, denn irgendwas in mir ist noch immer skeptisch (zu einfach??). Dann habe ich auch offline euer Fachwissen dabei.
Es ist schon super, dass es dieses Forum gibt.
Ich hatte bereits nach 30 Minuten 4 Hinweise bekommen.
Wuensche euch allen viel dirt unter den Stollen und nochmals Danke.
Falls sich rausstellt, dass es doch noch was anderes war, melde ich mich wieder.
Gruesse aus der Baja California
Claus


WHY BE NORMAL?
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Ich würde dir trotzdem empfehlen, die Pumpe im Tank im Auge zu behalten, die Kontaktprobleme am Relais kommen durch Abbrand, der sich beim fliessen zu hoher Ströme durch das Relais
bildet. Das ist meiner Erfahrung nach der Beginn vom Ende der Pumpe, weil die durch Verschmutzung oder Verschleiß zu hohen Strom zieht. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Pumpe zu reinigen, würde ich das baldmöglichst tun, könnte das Ende hinauszögern.

Cheerio
Frank


Ãœber 90% der Bundesbürger können nicht richtig schießen!
Gib Dich nicht auf, lern richtig schießen!
www.german-rifle-association.de
Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
Immer noch dasselbe Problem, aber durch rein und raus des Relais hat sich das Problem immer wieder loesen (aufschieben?) lassen. Ist es richtig, dass der Computa in gewissen faellen die Drehzahl aud 1850 U/min reduziert? Wann tritt das ein? Ist doch bloed, denn dann laeuft er doch ohne Turbo (wie eine lahme Ente).
Obwohl ich meist im "outback" bin, habe ich (mit oft langen Fahrten) doch immer wieder irgendwo Internetzugang. Wenns mal billiger wird, habe ich vielleicht Satellit-Internet.
Melde mich wieder, wenn was neues auftaucht.
Gruesse, Claus
P.S. Der Computerwohnraum unter dem Beifahrersitz ist unglaublich sauber. LR sollte das mal auf das ganze Auto anwenden, dann muesste ich nicht immer Staub hinten rausschaufeln.
Ansonsten ist Meiner der beste landy wo gibt !!


WHY BE NORMAL?
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
claus, mit dem turbo hat dein problem imho gar nichts zu tun, auch nicht mit sensoren oder steuergerät. wenn drehzahl auf ~1800 "begrenzt" ist und ein stottern auftritt, dann ist die kraftstoffpumpe kaputt (bzw. setzt aus so wie bei dir).
so meine (leider) praktische erfahrung. in einem gewissen mass können die pde den diesel ansaugen. d.h. die "begrenzung" kommt nicht vom steuergerät. ganz abgesehen davon leiden die pde beim selbstansaugen mechanisch ziemlich sicher enorm.

frank hat es oben schon beschrieben:
Zitat
Ich würde dir trotzdem empfehlen, die Pumpe im Tank im Auge zu behalten, die Kontaktprobleme am Relais kommen durch Abbrand, der sich beim fliessen zu hoher Ströme durch das Relais
bildet. Das ist meiner Erfahrung nach der Beginn vom Ende der Pumpe, weil die durch Verschmutzung oder Verschleiß zu hohen Strom zieht. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Pumpe zu reinigen, würde ich das baldmöglichst tun, könnte das Ende hinauszögern.

schau bitte nach der kraftstoffpumpe: reinigen bzw. ersetzten.
[reim on] diese arbeit lohnt, weil's die pde' schont [reim off]


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
Hallo Martinez
mir scheint, du hast mit deiner Vermutung recht, denn gestern habe ich mal die ganze Relaisanordnung unter dem Sitz ausgebaut, denn das Pumpenrelais hatte einen ueberstressten Kontakt, der nicht gut aussah. Es stellte sich heraus, dass der Relaissockel auch in Mitleidenschaft gezogen war. Nach einem Austausch lief wieder alles einwandfrei. Ein Mechanikerfreund, der gerade anwesend war meinte, er haette das schon oefter gesehen und der Grund dafuer war immer ein schlechter Kontakt, der dadurch immer mehr abbrannte.
Ich hoffe noch immer, dass du nicht recht hast, denn die Pumpe ausbauen klingt fuer mich wie ein Albtraum.
Hat jemand Erfahrung mit einer extern montierten Pumpe? Warum sollte die denn IM Tank sitzen und nicht servicefreundlich -aussen?
Danke und bis zum naechsten Mal
Claus


WHY BE NORMAL?
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
460_2
460_2
OldenburgerMuensterland
Posts: 31
Joined: November 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,260 Hertha`s Pinte
7,468,814 Pier 18
3,527,749 Auf`m Keller
3,384,724 Musik-Empfehlungen
2,539,885 Neue Kfz-Steuer
2,372,011 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Klaus1988, user108, joe112), 523 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5