Also ich hatte bis jetzt, bis auf wenige Ausnahmen (2,4TD VM *grr*)entweder immer Glück mit meinen Range Rovern, oder sie sind gar nicht so schlecht, wie ihr Ruf.

Rost ist natürlich erst mal das wichtigste Thema - aber wenn ich mir da manche 460er G-Modelle anschaue, frag ich mich, warum gerade die dermaßen teuer gehandelt werden.

Um die Luftfederung würde ich mir weniger gedanken machen. Da bekommst du hier oder in anderen Landy-Foren ausgezeichnete Tips und Hilf, Software zum selbst kalibrieren gibts kostenlos zum Download und die Teile gibts mindestens in England gebraucht zu nem vernünftigen Kurs. Und wenn alles schief läuft, einfach auf Schraubenfedern umbauen.

Wobei ich ohnehin die Luftfederung etwas zu schaukelig finde. Federungskomfort ein Tick besser als gut abgestimmtes Schraubfahrwerk und auch irgendwie *cooler* - aber ein gut abgestimmtes Spiralfahrwerk finde ich insgesamt angenehmer, gerade in schneller gefahrenen Kurven - Geschmackssache.

Zuletzt bearbeitet von ChristophB; 05/01/2011 20:17.