Hallo Oli, Joe!

hatte vor 6 Jahren genau das gleiche Problem. 461 290 Turbo Diesel. Offroad fahren im Winter in Frankreich, 255/85 16 MT-Reifen, gekürzte Schneeketten vom Unimog auf allen 4 Rädern und eine Woche im Schnee "gespielt". Am 3 Tag hat es auf einem felsigen verschneiten Anstieg bei voller Last aus dem Antrieb einen Schlag gegeben. Ich war der Meinung das eine Sperre oder Antriebswelle in die ewigen Jagdgründe gegangen war, es funktionierte aber alles noch. Als ich danach ohne Schneeketten zwischen 60 und 100 km auf der Schneefreien Straße gefahren bin hatte ich das Gefühl das mir die Ohren abfallen und ich ein "Brummen " im Bauch habe. Der Schalthebel des VTG hat unter starker Last ganz leicht etwas mehr wie früher vibriert. Die Rückfahrt nach München war eigentlich ein Fall für Schmerzensgeld.

6 Wochen gesucht auch mit den Kollegen mit dem Stern auf dem Kittel und kurz bevor wir die Getriebe tauschen wollten weil wir meinten eine Welle habe sich "verdreht" haben ich ein Haarriß in der der VTG-Abstützung (Bilder waren schon vorher hier aufgelistet, 3 eckige Rohrstütze zwischen Automatik und VTG an 2 Stellen gefunden.

Ausgebaut und geschweißt, danach alles wieder ruhig, kein Brummen und der Schalthebel des VTG vibriert etwas weniger.

Ich tippe das du auch diese Stütze bei dem 300 Motor brauchst, der diese meines Wissens ab eine Zeitpunkt auch serienmäßig hatte.

Gruß

Michael