|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 14
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2011
Posts: 14 |
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich überlege mir einen 240GD von 82 zu kaufen, der aber dann auch als Oldtimer zugelassen wird. Der Wagen ist in tollem Zustand nur ist er gelb und das könnte ja bei H-Zulassung zum Problem führen, wenn die Farbe nicht 'zeitgenössisch' ist.
Kann mir deshalb jemand sagen, in welchen Farben die G Klasse W460.3 und 460.4 (bei Auslieferung Mitte 1982) von Mercedes angeboten wurde?
Danke & grüße OKF
Viele Grüße Oliver
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hallo
nur zur info, die Farbewahl ist nicht ausschlaggebend für H Zulassung siehe TÜV Anforderungskatalog. Zweifarbig und Effektlacke ist ein anders Blatt.
Mfg Norbert
|
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Einfach "gelb"? Die Datenkarte gibt Auskunft darüber, in welcher Farbe der Wagen geliefert wurde. "Wüstensand" wäre z.B. eine mögliche Farbe, die ungefähr wie "gelb" aussieht. Sonst gab es nichts in dieser Richtung.
Gruß Klaus
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Die Originalfarben in denen ein 82er 460er ausgeliefert wurde würden mich auch interessieren. (mögliche Außen- und Innenfarben Kombinationen)
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi,
weizengelb coloradobeige karminrot agavengrün
so weit ich weiss waren das die Ersten Standartfarben
Ab 81/82 kamen dann div dazu,auch metallic,hab irgendwo gelesen,dass es dann 22 versch.waren(Sonderwünsche ausgenommen)
Gruss haro
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Danke.
Gibt es zu den Farben irgendwo eine Übersicht mit entsprechenden RAL Nummern?
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, gelb gab es auch - für die Post. Grüsse Marcus
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Hallo, lt. Puch-Prospekt von 1983: Cremeweiß 9001 Karminrot 3002 Weizengelb 1681 Agavengrün 6880 Coloradobeige 1470 Andere Farben gab es natürlich auch, z.B. Olivgrün (steht in keinem zivilen Prospekt)  Für das H-Kennzeichen ist das aber eh egal.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
merci Herr Dapo  Mir geht es bei der Farbe nicht nur um H-Zulassung, sondern auch um ein möglichst originales Erscheinungsbild.
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 14
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2011
Posts: 14 |
Laut einem TÜV Rheinland Prüfer ist die Farbe durchaus wichtig. Er fragte mich nach den damals von Mercedes angebotenen Farben. Gelb und ich meine Postgelb waren nicht dabei. Ob die Farbe gelb 'zeitgenössig' ist kann ich nicht sagen. Jetzt habe ich einen G im Viser der in 2 Monaten 30 ist und in Silber aufgebaut wurde, vielleicht ist das ja 'zeitgenössischer'. Leider versteh ich von dem H-Kennzeichen nicht viel.
Viele Grüße Oliver
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 235
Joined: May 2003
|
|
|
2 members (Thomas1357, Matti),
180
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,492
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|