Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

leider ist das Problem wiederholt aufgetreten, und hat mit der Standheizung nichts zu tun.

Mir ist aufgefallen, dass die grüne LED und rote LED im Spiegel zunächst wie wild abwechselnd blinken, wenn das Motorproblem auftritt.

Läuft er rund, gibt es auch keine "Disco."

Heisst das vielleicht, die Wegfahrsperre verriegelt die Dieselzufuhr, aber die mechanische Pumpe würgt halt noch, so lange es geht, vor sich hin?

Was soll mir dieses Geblinke denn eigentlich sagen?

Hoffende Grüße vom Main


::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Hallo G-Main,

vielleicht hast du ja Glück:
Wegfahrsperre blinkt

... und es ist wirklich nur Unterspannung und die Batterie.

LG vom Klaus


Alles verkauft ... ;-)
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo

und @ottoline (ein treuer Helfer)

Das Fahrzeug bekomme ich mit beiden FFB einwandfrei auf, diese Batterien hatte ich, ebenso wie die Starterbatterie neu im August rein gemacht.

Die Starterbatterie schafft es ja auch, "ohne Ende" die Startversuche zu bewerkstelligen.

MfG vom Main

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, dann nimm doch mal das Magnetventil für die Wegfahrsperre aus der Dieselleitung raus, lass es aber am Kabelsatz hängen, weiß nicht, ob da sonst nicht die Wegfahrsperre zickt. Mglweise hängt ja das Ventil. Grüsse Marcus

Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Guten Morgen ersma,

Original geschrieben von marcus
Hallo, dann nimm doch mal das Magnetventil für die Wegfahrsperre aus der Dieselleitung raus, lass es aber am Kabelsatz hängen, weiß nicht, ob da sonst nicht die Wegfahrsperre zickt. Mglweise hängt ja das Ventil. Grüsse Marcus

das ist IMHO eine sehr gute Idee!
Wobei das Blinken natürlich trotzdem von einer Unterspannung (Batteriespannung messen oder überbrücken) oder von einem Kontaktproblem herführen kann.
Vielleicht macht es auch mal Sinn alle Sicherungen zu bewegen/austauschen/Federn nachbiegen und das Wegfahrsteuergerät (wo immer das auch sitzt whistle2 ) mal ein- und ausstecken, Pole der neuen Batterie sind gefettet und fest?

Wobei, da fällt mir noch spontan das Überspannungsschutzrelais ein ... rausziehen, Sicherung wechseln, Kontakte säubern, reinstecken ... klugscheisser

LG vom Klaus


Alles verkauft ... ;-)
Joined: Dec 2005
Posts: 24
S
Jungfrau
Offline
Jungfrau
S
Joined: Dec 2005
Posts: 24

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

einstweilen vielen Dank an alle Ratgeber.

Den Link von @silberwolf .... das scheint final das gleiche Problem zu sein.

Leider hat @460iGer seine Lösung für sich behalten, und ist auch schon bald 3 Monate "beitragsfrei."

Auto sprang heute mit großem zeitlichen Abstand zu zwei Testläufen einwandfrei an. Die rote LED ist jetzt tot.

Im EPC steht aber nur was vom ganzen Spiegel kaufen? oder ich war bei Dachanbauteile falsch unterwegs.

MfG vom Main

...noch ohne Lösung

Joined: Dec 2005
Posts: 24
S
Jungfrau
Offline
Jungfrau
S
Joined: Dec 2005
Posts: 24
Hallo G-Main,

Marcus hat es bereits gepostet. Das Magnetventil ist Teil der Wegfahrsperre.

In dem Magnetventil-Gehäuse befndet sich eine Platine, die für jedes Fahrzeug individuell programmiert ist.

Im Stromlaufplan wird das Magnetventil mit "Y9" bezeichnet und nur zweipolig angeschlossen. Der Stecker ist aber fünfpolig und vollständig belegt.

Einige Funktionen sind also aus Sicherheitsgründen (Manipulation) nicht offen dokumentiert.

Das Ventil kann nur bei MB bestellt werden, wie ein Schlüssel. Preis vor einigen Jahren
ca. 215,- €.

Man kann dieses Ventil demontieren und durch einen "hydraulischen" Kurzschluß überbrücken.
Für Probezwecke!

Nach meiner Erfahrung wird die Wegfahrsperre und die EDW - soweit verbaut - nicht durch das Trennen des Steckers beeinträchtigt.

Grüße vom Silberwolf




Zuletzt bearbeitet von Silberwolf; 25/01/2011 20:28.
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hallo ,
habt Ihr schon mal den Reserveschlüssel ausprobiert ?
yu
Mfg Gui

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

@Gui
Ja, bei beiden Schlüsseln Fehler vorhanden



@silberwolf
hmmm, ich glaube ich habe verstanden.


DANKESCHÖN für die Wissensweitergabe, und,
wenn es Neues gibt, ich werde berichten.

Einen schönen Tag wünscht euch Der vom Main.

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,079 Hertha`s Pinte
7,468,711 Pier 18
3,527,611 Auf`m Keller
3,384,506 Musik-Empfehlungen
2,539,603 Neue Kfz-Steuer
2,371,522 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 571 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,146
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5