Hallo Iralfi,
auch ich (pinzimanfred) hatte mal einen gelben 6x6 Rheinbraun Pinzi mit 4,5to Zulassung. Ein geniales Auto, meine Frau träumt heute noch von dem Komfort im Gelände. Ich war mehrmals mit ihm in Libyen, Tunesien und grosse Runde durch Algerien. Immer wenn ich vorne oder alleine fuhr, war es gemütliches fahren. In Gruppen hatte ich immer Probleme mit dem Anschluss, 100PS bei 4,5to bei dem nicht vorhandenen Drehmoment waren auf fester Strasse oder Piste zu wenig. In den Dünen fühlte ich mich nicht benachteiligt, ich suchte im Normalfall meinen Weg pinzigerecht.
Nun bin ich beim Bremach gelandet. Leider haben vor allem elektronische Probleme mit der Folge "Notlauf" ein bisheriges Fahren im Sand verhindert. Ich vermute, das ist auch der Ausfall des "Tunesienfahrers". Ich hoffe, daß nun alle elektronischen Helferlein, vor allem diejenigen im Abgasstrang ausgetauscht sind und ich die nächste Reise vernünftig wieder heimkomme, und diesmal sagen kann "es hat garnichts aufgeleuchtet".
Zum Gewicht -siehe meinen Beitrag "wieder ein neuer T-rex mit Kabine". Für Fahrten im täglichen Gebrauch und anderen Reifen (man muss schon jedes Gramm ausnützen) ohne Wasser und leerem Zusatztank komme ich auch auf 3,5to, aber die zusätzliche Flasche Bier wird schon kritisch. Daher Auflastung auf die ursprünglich eingetragenen 4,3to. Für mich bisheriger Nachteil nur die GO-Box in Austria. (Alles andere ignoriere ich(

Gruß Manfred