|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
den tdi kann man auch nur reparieren, wenn man weiss wie´s geht. wie bei allem anderen auch. der td5 ist immer noch ein elektronik armes auto und der motor ist durchaus als eine kerngesunde konstruktion zu bewerten. lediglich die anfangszipperlein mit der ölpumpe in den ersten baujahren war ein wenig blöd. aber das hat sich inzwischen erledigt.
der 200er tdi ist inzwischen steinalt, es gibt keine einspritzdüsen mehr zu kaufen. davon ist also in meinen augen mal grundsätzlich abzuraten, ausser der wagen ist wirklich billig. die 300er tdi´s sind grundsolide motoren, halten bei entsprechender pflege auch lang, ab 200 tkm muss man mit einem neuen turbolader rechnen. restliche motorteile sind meines wissens noch verfügbar.
beim td5 ist wegen pumpe-düse ein wenig mehr sorgfalt beim sprit system und bei der ölversorgung notwendig, also regelmässig warten und beim öl nicht sparen, dann hält das auch lange. in hinblick auf diesen plakettenquatsch in deutschland sicher die bessere wahl als ein tdi.
die tdi´s sind halt auch schon ein paar jährchen älter. nicht nur der motor, der rest vom karren auch. hab aktuell das problem, dass mir die kiste unterm poppes im wahrsten sinne des wortes verfault. technik ist super in schuss, prima auto, aber der rostet schneller, als ich bleche einschweissen kann.
td4 wird sich zeigen, da würd ich persönlich mich in die "old school" riege einreihen und anderen den vortritt lassen, die kinderkrankheiten herauszufinden.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|