So, das wars jetzt.
Nachdem ich die unterschiedlichsten Ansätze überlegt hatte, meinen doch so langsamen 110er TD Bj. `88 mit diversen anderen schnelleren Herzen zu bestücken, - die Überlegungen gingen bis hin zum V8 Motor und das dann mit Gas, hatte ich mich zu einer Totalrestaurierung des vorhandenen Motors durchgerungen. Neue Kolben, alles neu lagern, Ventile - hier waren eh die verkehrten vom Saugdiesel drin- ESP überholen, neue Düsen und und und.
hat auch alles prima gepasst, Motor läuft wieder, hat auch ne suuper Kompression, -die alten Kolben hatten mächtige Riefen und die Abstreifringe tanzten Hula Hula-, aber die Leistung hat sich ums Verrecken kein bißchen verändert.
Schei... hab ich da gedacht, n haufen Kohle kaputt und immer noch nicht besser.
Da kam mein Spezl auf die Idee, mal den Ladedruck messen zu lassen.
Bingo. Kam nix an. Nix!!! Membran verreckt. Im Prinzip ein Pfennigsartikel.
Die war bestimmt auch schon vorher hin.
Nun gut, E-Teil kommt Montag und dann bin ich aber mal gespannt.
Jedenfalls hab ich jetzt nen blitzneuen Motor:
Wußtet ihr eigentlich, daß das n Peugeot Diesel ist, den die Tommies nur nachgebaut haben? Angeblich läuft genau der gleiche Motor in einem 505.
Das fand ich jetzt auch nicht schlecht, weil die eigentlich nen ganz guten Ruf haben, diese Peugeot Diesel.
Naja. Soweit erst mal von meinen Landy Anekdötchen :-))

Grüße Markus


... am liebsten im Regen