Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
das ist kein gewinde, sondern parallele rillen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Hätten sie das mal jemanden machen lassen,der sich damit auskennt,wäre der Kettentrieb überflüssig.

Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Ich unterstelle mal das der Beifahrer im regelfall am herauskommenden Seilende Hand anlegt um das lose Ende auf Spannung zu halten. Fraglich obs bei nassem, matschigem Seil zufriedenstellend funktioniert.

Weiss da jemand mehr, ich les ungern in allen Foren um was zu wissen??

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Forcierer
und verstehe aber nicht, wieso die 2 Trommeln für die Spill genommen haben. Was ist der Grund?
Doppelspillwinden sind schonender für das Seil, weil die Lagen fein säuberlich voneinander getrennt laufen, das Seil also nicht an sich selbst reiben kann, wie das bei einem Einfach-Spill der Fall ist.

Speziell bei hohen Seilgeschwindigkeiten und Dreck am Seil ein nicht zu unterschätzender Vorteil.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Peter
Ich unterstelle mal das der Beifahrer im regelfall am herauskommenden Seilende Hand anlegt um das lose Ende auf Spannung zu halten. Fraglich obs bei nassem, matschigem Seil zufriedenstellend funktioniert.
Das macht üblicherweise die Speichertrommel, die -mittels Rutschkupplung o.Ä. in der Zugkraft begrenzt, etwas schneller läuft als der Spill.

Jedenfalls bei den kommerziellen Winden. Wie das bei der Eigenbauwinde aussieht, weiß ich nicht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Original geschrieben von DaPo
Original geschrieben von Peter
Ich unterstelle mal das der Beifahrer im regelfall am herauskommenden Seilende Hand anlegt um das lose Ende auf Spannung zu halten. Fraglich obs bei nassem, matschigem Seil zufriedenstellend funktioniert.
Das macht üblicherweise die Speichertrommel, die -mittels Rutschkupplung o.Ä. in der Zugkraft begrenzt, etwas schneller läuft als der Spill.

Jedenfalls bei den kommerziellen Winden. Wie das bei der Eigenbauwinde aussieht, weiß ich nicht.


Im Video bei 2:33 sieht man eine fest montierte Seiltrommel mit Motor im linken bereich der Pritsche, das erklärts, quasi unendliche Seillängen.
Goil!

edit: falsche zeitangabe

Zuletzt bearbeitet von Peter; 31/01/2011 21:20.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Peter
Im Video bei 2:33 sieht man eine fest montierte Seiltrommel mit Motor im linken bereich der Pritsche, das erklärts
ja, stimmt. Die speichertrommel nimmt das Seil auf, und hält es auf spannung.

Zitat
quasi unendliche Seillängen.
Goil!
Ja, das ist der große Vorteil bei den Spillwinden, und der Grund, warum ich eine haben wollte (erfahrungsgemäß ist das Windenseil ja immer 1m zu kurz wink ).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
sieht man doch just bei 2.33 auch Oilworkers Karre im Hintergrund. Einige Fotos aus der Slideshow scheinen ja auch von ihm zu sein. Vllcht weiß er mehr dazu?

Grüße
Christoph

Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
OP Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Original geschrieben von Caruso
Hätten sie das mal jemanden machen lassen,der sich damit auskennt,wäre der Kettentrieb überflüssig.

und wieso?

Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
OP Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Original geschrieben von Peter
Fraglich obs bei nassem, matschigem Seil zufriedenstellend funktioniert.

vom Windsurfen her kenne ich das genau anders rum. Wenn wird da versucht haben 2-teilige Masten die Sand dazwischen hatten zu trennen, dann haben die Tampen mit denen wir die eine Seite an nem Baum angebunden haben und die andere am Auto nur gehalten, wenn sie nass waren.

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, 1 unsichtbar), 396 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5