Original geschrieben von Peter
Ich unterstelle mal das der Beifahrer im regelfall am herauskommenden Seilende Hand anlegt um das lose Ende auf Spannung zu halten. Fraglich obs bei nassem, matschigem Seil zufriedenstellend funktioniert.
Das macht üblicherweise die Speichertrommel, die -mittels Rutschkupplung o.Ä. in der Zugkraft begrenzt, etwas schneller läuft als der Spill.

Jedenfalls bei den kommerziellen Winden. Wie das bei der Eigenbauwinde aussieht, weiß ich nicht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.