Sersn,

vom Ansatz her richtig - die kreuzweise Tauscherei macht wenig Sinn - Problem eingrenzen ist angeblasen. ABER: Wenn der Motor am Stand sauber läuft, bei Kälte gut anspringt, Drehzahl bis zum Abriegeln hat-also sauber hochzieht- und das Brummen nur im Fahrbetrieb auftaucht, kann`s doch nicht vom Motor kommen - ein in sich unwuchtiger Motor macht doch auch bei Drehzahl am Stand "Kaspereien". Antriebstrang ist meiner Meinung nach der Hauptverdächtige - hier würde ich zwischen Getriebe und VG suchen - ab hinterm VG ist doch alles gleich geblieben - oder täusch ich mich ? Aber mal ehrlich - wenn ich hier die Weisheit mit Löffeln gefuttert hätt würde meine Mühle ja auch nicht mehr brummen - also weiter forschen. brumm


...die Länge ist nicht entscheidend. Hauptsache G-ehn tut er !