Moinmoin!
Also gleich vorweg: Der Motor läuft astrein! Er springt selbst bei den tiefsten Temeperaturen und mit Pflanzenöl sofort an.
Er läuft sowohl im Stand als auch im Fahrbetrieb in allen Drehzahlbereichen super. Kein Rauchen, kein Nageln, keinerlei Hinweise auf irgendeine Störung vom Motor.
Und ich hab ja auch bei abgenommenem Getriebe keine Unwucht vom Motor feststellen können. Das Schwungrad hatte so gut wie keine messbaren Abweichungen mit der Messuhr.
Nachdem ich ja die Kardanwelle zwischen Schalt- und Verteilergetriebe mehrfach gewechselt habe (neue und überholte Wellen) hat sich das Brummen nicht verändert. Die jetzt verbaute Welle ist komplett überholt, neue Kreuzgelenke und gewuchtet.
Alles andere ist nicht verändert worden!
Ich bleibe bei meinem Verdacht was das Schaltgetriebe betrifft. Das Ding ist vermutlich schon so ausgenudelt dass es einfach mit dem höheren Drehmoment des 300er nicht mehr klarkommt. Denn das ebenfalls beschriebene Rasseln aus dem Getriebe ist mir ja vorher auch nie aufgefallen. Bei meinem W123 240TD ist es das gleiche Geräusch aus dem Getriebe und der hat mittlerweile knapp 500.000km runter. Der brummt zwar (noch) nicht aber er hat ja auch nur den 240er drin.
Ich werde versuchen so schnell wie möglich das Schaltgetriebe wenigstens mal probehalber auszutauschen. Wenn die Vibrationen dann weg sind ist alles klar.
Ganz oben auf der Wunschliste steht natürlich ein 5-Gang Getriebe! Eines mit 0,8:1 Übersetzung im fünften. Da hab ich bislang nur das originale GETRAG oder als Alternative das vom Transporter G1/18-5/4,7 gefunden. Zu welchem würdet ihr mir raten bzw. wer hat den Umbau schon mal gemacht?
Grüße Oli
Zuletzt bearbeitet von joe; 02/02/2011 05:36.