Hallo Klaus,

der Lüfter würde dann permanent laufen. Wäre ja nicht optimal für Lichtmaschine und Lüftermotor.
Ich denke, der Fahrtwind sollte vollkommen reichen.


@GrazerG

Dass der Wasserkühler vom LLK am Besten vorne sitzen sollte, ist mir schon bewusst.
Allerdings ist das nicht so einfach zu realisieren...
Da sind ja noch die Servokühlschlange, die Doppellüfter etc. Alles zu versetzen wäre mir zu gebastelt.


Die andere Alternative wäre dann:
-Kühlergrill mit Abstandsstücken montieren ähnlich wie 461 Professional
-PKW Klimakondensator (schön flach) als Niedertemperaturkühler betreiben und vor die Doppellüfter setzen


Was den Viskolüfter betrifft... Der G55K AMG kommt ohne aus. Da reicht ein 850 Watt Lüfter.
Und Rallyefahrzeuge haben auch keinen Viskolüfter, genauso wie Fahrzeuge mit Quermotor...
Es ist schon möglich.
Mir ist halt wichtig zu wissen, ob jemand G Erfahrungen mit solch einem Umbau gemacht hat.

Gruß Rodion