Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
OP Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Gibt es schon irgendwo eine Zusammenfassung welcher Benziner G E10 verträgt? Wenn nicht, sollten wir das hier mal zusammenfassen...


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo Klaus ,

da gibt es beim ADAC eine Verträglichkeitsliste .
Den Link kriege ich aber nicht hierher , ich hab in dem Thema zwei linke Hände .

Gruß

Arno

Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Die geht aber soweit ich das im Kopf hab nur 10 Jahre zurück, lieber direkt mal MB anschreiben...


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842
Ich fahre meinen 300´er im Sommer mit purem E85 im Winter 50:50. Ich kenne auch Leute aus anderen Foren die W124 schon hohe Tausende Kilommeter so fahren, und es ist bis jetzt noch nichts kaputt gegangen. Ich mache mir um meinen Motor keine sorgen.


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
OP Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Na um den Motor nicht, eher um so Dinge wie Dichtringe in Pumpen, Tank, Tankschläuche usw...

Danke für den Link...

Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz Pkw mit Ottomotoren kann den bisherigen Erfahrungen nach grundsätzlich mit E10 Kraftstoff betrieben werden. Ausgenommen sind Modelle der ersten Generation Direkteinspritzung (C 200 CGI/Baureihe 203 und CLK 200 CGI/Baureihe 209) der Jahre 2002 - 2005. Ebenso ausgenommen sind Modelle, welche werksseitig ohne geregelten 3-Wege Katalysator produziert oder mit Vergaser ausgerüstet wurden. Diese sind in der Regel älter als 25 Jahre.

Ausnahmen:

Alle Modelle vor und einschließlich Produktionsjahr 1985 sowie die Fahrzeuge in untenstehender Tabelle sind nicht E10 tauglich:

* nur Fahrzeuge ohne geregelten Katalysator

Baureihe Modell Produktion

G460* 230 G 1979 1989
G460* 230 GE 1982 1991
G460* 200 GE 1986 1991
G460* 280 GE 1979 1991

R107 280 SL 05.1974 08.1985
R107 350 SL 11.1970 03.1980
R107 450 SL 03.1971 11.1980
R107 380 SL 02.1980 10.1985
R107 500 SL 04.1980 09.1985
R107* 300 SL 05.1985 08.1989
R107* 420 SL 07.1985 08.1989
R107* 500 SL 09.1985 08.1989
R107* 560 SL 06.1985 08.1989
W126 280 04.1979 11.1985
W126 280 SE 02.1979 09.1985
W126 280 SEL 12.1979 09.1985
W126 380 SE 05.1979 11.1985
W126 380 SEL 10.1979 09.1985
W126 500 SE 09.1979 09.1985
W126 500 SEL 09.1979 09.1985
W126* 260 SE 06.1985 02.1991
W126* 300 SE 08.1985 10.1991
W126* 300 SEL 08.1985 08.1991
W126* 420 SE 06.1985 12.1991
W126* 420 SEL 06.1985 10.1991
W126* 500 SE 09.1985 08.1991
W126* 500 SEL 09.1985 02.1992
W126* 560 SE 04.1988 01.1991
W126 560 SEL 09.1985 09.1987
W126* 560 SEL 10.1987 04.1992
W126 380 SEC 09.1980 09.1985
W126 500 SEC 07.1980 09.1985
W126 420 SEC 08.1985 10.1991
W126* 500 SEC 09.1985 09.1991
W126 560 SEC 06.1985 09.1987
W126* 560 SEC 10.1987 10.1991
W201 190 02.1982 01.1991
W201* 190 E 02.1982 08.1988
W201* 190 E 2.3 03.1983 08.1988
W201* 190 E 2.6 04.1986 08.1988
W201* 190 E 2.3-16 09.1983 06.1988
W124 200 03.1984 06.1990
W124* 200 E 01.1985 08.1989
W124* 230 E 03.1984 08.1989
W124* 260 E 08.1984 08.1989
W124* 300 E 04.1984 08.1989
W124 200 T 03.1985 05.1990
W124* 230 TE 04.1985 08.1989
W124* 300 TE 05.1985 08.1989
W124* 200 CE 03.1990 12.1992
W203 C 200 CGI 07.2002 04.2005
W203 C 200 CGI Sportcoupé 07.2002 06.2005
S203 C 200 CGI T-Modell 07.2002 05.2005
C209 CLK 200 CGI 05.2001 04.2005
A209 CLK 200 CGI Cabriolet
02.2002 02.2003


Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an www.mercedes-benz.de (Option Mercedes Welt / Innovation & Umwelt/Biogene Kraftstoffe) oder die Servicenummer 00800 1 777 7777 (Kostenlos. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen können Gebühren anfallen.).



Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Original geschrieben von klaus300E
Na um den Motor nicht, eher um so Dinge wie Dichtringe in Pumpen, Tank, Tankschläuche usw...

Warum sollen da Dichtringe oder der Tank kaputt gehen.
Ethanol löst doch keinen Gummi oder keinen Kunststoff den Benzin nicht löst.
Das eigentliche Thema ist eher die Korrosionsanfälligkeit der Teile die mit dem Kraftstoff in Verbindung kommen, also die metallischen Teile. Ethanol und demnach auch E10 oder E85 ist dem Wasser relativ ähnlich (OH-Gruppe) und deswegen fördert das neue Benzin die Rostbildung. Deswegen bauen manche noch einen zusätzlichen Benzinfilter ein um etwaigen Rost noch abzufangen bevor er in die Einspritzanlage kommt. Mein 320er verträgt E85 zu 100% im Sommer. Allerdings läßt die Leistung merklich nach und der Verbrauch steigt um 2-3Liter/100km.

50/50 ist ein guter Kompromis. Dann ist das so teuer als würde mal Diesel fahren. Zumindest als die Preise vor der Kälteperiode noch günstig waren (85cent/l). Während dieser Zeit war das Zeug auch mal für 125cent zu haben. Da macht es keinen Sinn mehr.

Gruß
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Ist unser momentanes Super nicht E5? Dann müsste der Anteil ja für die Dichtungen auch ausreichen.
Habe bis jetzt von keinen Problemen gehört und da fahren ja einige E85 insbesonder die W124 Fraktion.

G-ruß Meister

Zuletzt bearbeitet von Meister; 06/02/2011 12:02.
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Doch, es gibt schon zerlegte Motoren, die definitiv auf E-x zurückzuführen sind...



Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
@ HPF ist es denn sicher das es am E Kraftstoff lag.
E 300 von einem Freund fährt z.B. seit 70 tsd km problemlos.
Zum M110 stellt sich die Frage warum z.B. ein 85 Bj. mit Kat ja, und ohne Kat nein. Desweiteren ein 280er ohne Kat aus 86 dann wieder ja. Hier wird sich der Hersteller wohl keine Mühe machen das heraus zu finden.

G-ruß Meister

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Original geschrieben von HPF
Doch, es gibt schon zerlegte Motoren, die definitiv auf E-x zurückzuführen sind...

Auf diesen Zusammenhang bin ich mal gespannt und auch darauf wer diesen wie darstellt.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5