|
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789 |
wäre alternativ ein platz für den wärmetauscher des LLK . wäre ein kühler weniger vor dem wasserkühler . jürgen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
OP
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Moin Moin, mein Wasserkühler für den Niedertemperaturkreisluf ist etwa 40x40cm groß, passt also doch besser "oben" statt der Drucklüfter rein. Aber auch in der Stoßstange ist trotzdem vor dem Wasserkühler  Da wären grundsätzlich solche Lüftungsschlitze wie bei den neueren 463 ganz hilfreich. Aber dann entsteht wieder das Problem mit dem Kennzeichen... Ist halt ein SchickiMicki G  Hab mir jetzt übrigens einen 600W Lüfter aus dem W203 geholt. Gruß Rod
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
OP
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Jürgen, ich erlaube mir mal ein Foto von deinem Setup zu posten  Da sieht man auch schön den neuen Servoölkühler. Gruß Rod ![[Linked Image von abload.de]](http://www.abload.de/img/4844430xua2.jpg)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 251
Joined: June 2003
|
|
1 members (kattho),
307
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|