Original geschrieben von F250
Was mich wundert - bei so 'ner Suse kann man stundenlang im Schlammloch die Räder durchdrehen lassen ohne das sich im Ausgleichsgetriebe des Diffs irgendwas durch Schmierfilmabriss verabschiedet. Die Mercedes VG150 (permanent Allrad G 463) Verteilergetriebe sind hingegen schnell beleidigt wenn das Mitteldiff seiner Aufgabe mal etwas intensiver nachkommen soll.

Gruß Klaus confused

Hi Klaus,

die Suse hat kein Längsdiff im VTG sondern lediglich Zuschaltallrad. Was nicht da ist geht nicht kaputt.
Das Diff im VTG dreht prinzipbedingt um die Achsübersetzung schneller als die Diffs in den Achsen. Also etwa um Faktor 4. Diese Konstellation kenne ich nur aus G463 und Defender.

Grüsse
Thomas

PS
Dass man die Diffs im Bremach tauschen kann ist toll. Nur sollte man nicht vergessen dass Teller und Kegelrad a) aufeinander eingelaufen sind und b) aufwendig ausdistanziert werden müssen. Ne geile Notreparatur ists aber allemal.


Schadstoffstark und leistungsarm