Original geschrieben von Selbermacher
stoßdämper mit befestigungsaugen nur festziehen, wenn das fz wieder auf dem boden steht. sonst enteht ein biegemoment im dämpfer, dass für schnellen verschleiss der abdichtung sorgt.
bei dämpfern mit geraden befestigungsgewindestiften auf die richtige auswahl der blechteller für die gummilager achten. ich habe da schon kombinationen gesehen, die ein zu starkes zusammenquetschen der gummilager ermöglicht haben.
kein mike-sanders-zeug auf die gummiteile gelangen lassen, die werden sonst weich verabschieden sich vorzeitig.




An Mike Sanders ist aber nichts Gummiaggresives, oder irre ich?
(Der seit 11 Jahren die originale Erstaustattung fährt und sich bei 150 km/h die Pfeife anzündet.)


An und ist das Leben für sich schön.