Original geschrieben von DaPo
Solange du das nicht mal auf den Allradtagen im Kinderpool anziehst... lachen

Meinst du Zappa oder mich? confused Falls du mich meinst... keine Sorge, so ein Teil an meinem Balg wäre für Anna ein Scheidungsgrund. grin


Zinkstreifen oder Edelstahl...

Zink wird nicht funktionieren, da die Streifen ca. 12 cm lang sind. ca.4 cm werden aufgeschweißt, der Rest wird umgebogen um die Gummis dazwischen zu befestigen. Wenn ich die Schweißstelle plus re./li. 1 cm abschleifen muß, bleibt nicht mehr viel übrig.

Ansonsten: Ich habe alle Infos die ich gesucht habe. Der thread war durchaus positiv und alle haben sich noch lieb. love Ist doch auch mal eine schöne Erfahrung.

Da hier einige Metallexperten sind und dumme Fragen wie ich sehe durchaus auch zum Ziel führen, entfremde ich den thread mal für weitere Fragen zwecks Instandsetzung der Karosse. smile

Verzinnen: Hab mal gelesen, daß man das an fiesen Ecken macht weil es beständiger ist als Spachteln.

Und jetzt die dumme Frage grin: Ist das eine besondere Legierung oder kann ich da einfach alte Zinnkannen und Becher einschmelzen und aufs Auto pappen? Wir haben hier noch etliche Kisten mit so altem Gerödel stehen.


Zuletzt bearbeitet von Oliver; 16/02/2011 07:06.

Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.