|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
.. oder den rutschhemmenden Fussmatten..
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Aus meiner Sicht wird es unterm Strich eine Bauchentscheidung sein. Ich fahre einen W463 und bin den PUR einmal probegefahren. Ich habe zwar Komfortunterschiede festgestellt, aber die Entscheidung hätte ich wahrscheinlich aus dem Bauch getroffen.
G-ruß, Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Wenn man den Wagen technisch emotionslos analysiert, stellt man sehr schnell fest, es gibt nur einen einzigen, wirklich brauchbaren-, verwertbaren Vorteil: Dessen 5-Gang Getriebe. Das beste, das je in einem G verbaut wurde (vom G500, 296PS). Das 7-Gang ist nett für die Straße und die Kiesgrube, aber echte Belastbarkeit, nein danke. Anfangs dachte ich, "Hoppla, gibt es beim Daimler noch irgendwo einen in der Entscheidungskette, der Peilung hat und noch nicht als "Bedenkenträger" wegrationalisiert wurde...?" Kann aber auch durchaus möglich sein, dass noch Restbestände vorhanden sind, die einfach da verbraten werden. Praxis: Wann bleibt denn ein G in der (als Bsp.) Mongolei, Indien, Afrika... fahruntüchtig stehen? Wegen den el. Fensterhebern? Dem Tempomaten? Dem Airbag? Der Klimaautomatik...? Wohl kaum. Wenn, dann deswegen, weil der Fahrer den Wagen in irgendeiner Furt geflutet hat (die Steuergeräte mögen das nicht wirklich), oder weil er das Fahrwerk platt gemacht hat, indem er mit 100kmh durch jedes Schlagloch durchnagelt und die Aufhängungen abreißt, oder die Radlager trocken laufen (Service) oder beim Neuzeit Diesel die Einspritzdüsen verspanen durch Metallabrieb in den Einspritzdüsen (Kraftstoff, hohe Verteilungsdrücke...). Also, eher das Letzere. Darauf hat der Fahrer keinen Einfluss, kann gutgehen, muss aber nicht. Und dann ist es egal, ob PUR oder 320CDI mit Airbag/Tempomat/Leder/Fensterheber unterwegs ist. Wenn der Motor nur noch stottert, unregelmäßig läuft oder im Notlauf vor sich hin tuckert, dann ist es ziemlich egal, ob statt Ledersitzen die rustikalen drin sind... Wenn PUR, dann hätte zu dem 5-Gang Getriebe vom Werk der 296PS Motor (hält auch locker die 500PS in der AMG Version aus) angeboten werden müssen, dazu mit einer Zündanlage, die mit Schlüssel (also, die alten Dinger aus Metall) ohne Codierung funktioniert. Dazu mit Werkoption 100L Zusatztank, dann wäre der Kreis rund gewesen. Der wäre WIRKLICH fernreisetauglich und sicher gewesen, aber so ist jeder normale Benziner G im Ausland das um Welten bessere Auto. Einfach schon deswegen, weil jede MB Werkstatt anhand der Fahrgestellnr. die Teile bestellen kann, bzw. irgendeinen Mechaniker auftreiben kann, der sich daran versucht. Diagnosecomputer haben sie ja alle. Am Motor selber ging noch nie etwas defekt. Dasselbe mit 12V/24V, High Tech Diesel Motor, wenig oder keine Datenbestände im Computer, wo selbst bei uns in D die Mechaniker die Augen rollen, wenn's ans Eingemachte geht? Nicht wirklich, oder? Also, kurzum, eine nette Marketinggeschichte. Für den Landsitz hier als opt. Abgrenzung zum Landie absolut ok.
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
Es gibt keinen CDI mit 296 PS...
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
|
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814 |
Ich glaube Ludo meint der 500 benziner ;))
mfg Dominique
der der ohne sunde ist werfe der erste stein
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 238
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2010
Posts: 238 |
Hab mich gestern mal ausgiebiger mit dem thema befasst, bin zum Freundlichen gefahren und durch den 461er gekrochen. Zur Probefahrt kam es dann nicht mehr, weil ich das Thema schon bei der Besichtigung abgehakt hatte. Für mein persönliches Nutzungsprofil passt das Ding einfach nicht, weil
- ich die höhere Zuladung incl des steiferen Fahrwerks nicht brauche
- ich vier Scheibenbremsen bevorzuge
- ich auf el. Fenster nicht verzichten möchte
- ich den Kofferraum umgestalten müsste, da der Holzboden für die hunde viel zu rutschig ist und die lackierten Radkästen völlig verkratzen würden.
- ich den 5.Sitzplatz doch ganz angenehm finde
- ich einen entsprechenden 463er mit wenigen Retuschen optisch zum PUR machen kann, was ich auch tun werde, wenn ich denn endlich einen finde.
Zuletzt bearbeitet von HolgerX; 17/02/2011 09:00.
Beste "G"rüsse
Holger
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 509 |
Die Zuladung ist höher weil weniger Plüsch drin ist. Ob du du mit Gummistiefeln auf dem Velourteppich gut aufgehoben bist sei auch mal dahingestellt.
Ein 463 ist für fast das doppelte an Geld ein Menge Zeug was man nicht wirklich braucht. Mir wäre ein Streich statt Zubehörliste lieber.
Zuletzt bearbeitet von Waschbär; 17/02/2011 09:17.
So sieht's aus
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 238
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2010
Posts: 238 |
Ein 463 ist für fast das doppelte an Geld Ich weiss nicht, welche Preisliste Du vorliegen hast, aber der Unterschied von einem gut ausgestatteten (was der 463er schon in Serie hat) PUR/Prof. zu einem 463Diesel in Grundaustattung ist marginal, vom Doppelten kann überhaupt nicht die Rede sein.
Zuletzt bearbeitet von HolgerX; 17/02/2011 09:34.
Beste "G"rüsse
Holger
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Die Zuladung ist höher weil weniger Plüsch drin ist. Nicht nur, sondern vor allem weil entsprechende Federn verbaut sind. Und auch das könnte man - falls erforderlich - beim 463er mit wenigen Handgriffen ändern und weiße, rote oder... Federn einbauen. Anders mache ich meinen 463er auch nicht fernreisetauuglich: Sitzbank und Teppich hinten raus, weiße Federn drunter (nur HA, das reicht easy) und Dachzelt drauf - fertig ist der Lack! Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Naja, etwas weiter gehen die Unterschiede schon noch. Die PUR-Hinterachse verkraftet z.B. eine halbe Tonne mehr Last als die Standard-Achse vom 463. Und die Handbremse ist eine Handbremse und nicht nur eine Feststellbremse. Aber das dürfte für die Wenigsten von praktischer Bedeutung sein 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 22
Joined: December 2004
|
|
2 members (DanP., 1 unsichtbar),
310
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|