Hallo zusammen,

in einer der vielen Diskussionen über den PUR hat einer von euch mal geschrieben, dass man den PUR und den 463 nicht miteinander vergleichen kann, weil das ganz verschiedene Autos sind. Recht hat er, nur ist damit noch nicht beantwortet, für welchen der beiden man sich dann selbst entscheidet.

Wie Ludo, oder ex. HT1 geschrieben hat, ist der PUR leider nicht konsequent PUR. Im fehlt ein Motor (egal ob Diesel oder Benzin), der mit weniger Elekotronik und Datenbus-Systemen auskommt, natürlich unter Einhaltung der Abgasnormen. Das ist zweifellos schwieriger zu realisieren, als das jetzige Aggregat, würde den Ga dann aber wieder zu einem Auto für die Fernreise, bzw. für die ganze Welt machen.
Das Thema 12/24 Volt ist ja schon angesprochen. Wer braucht es wirklich?
Auch ob es wirklich sinnvoll ist, auf Airbags zu verzichten halte ich für fraglich.
Überhaupt nicht verstehen kann ich, warum ein PUR nur vier Sitzplätze hat. Der PUR, bzw. Professional will für jede Transportfrage die Lösung haben. Man kann alles transportieren, nur keine Personen (jedenfalls nicht mehr als vier). Das kann sogar der Defender besser, in dem bis zu sieben Personen vernünftig untergebracht sind!

Ich habe für den PUR schon viel Sympathie, vor allem auch für den Preis. Man bekommt halt vieles nicht und muss es dann auch nicht bezahlen. Unter dem Strich sind natürlich beide teuer.
Die Alternative zum PUR wäre ein 463 mit reduzierter Serienausstattung, mit der weiter oben schon erwähnten "Zubehörstreichliste". Im 463 sind halt serienmäßig Dinge drin, die ich nicht brauche, die überflüssig sind, die kosten und die kaputt gehen können.

Unter dem Strich sind also beide Autos nicht perfekt. Meine persönliche Entscheidung ging dann so aus, dass ich einen Haufen Geld in meinen 280 GE von 1981 investiert habe. Quasi als kostengünstiger Kompromiss zwischen den beiden.

Viele Grüße
Christoph

Zuletzt bearbeitet von super1600; 19/02/2011 16:31.