Hallo,

ich würde vorschlagen bei der Fehlersuche wie folgt vorzugehen:

1. Motorkabelbaum prüfen.
Dazu die Ansaugbrücke demontieren und prüfen (s. Beitrag von Jörg), schwarze Kunststoffabdeckung auf dem Zylinderkopfdeckel abbauen und die Kabel prüfen. Wenn diese defekt sind (i.d.R. brüchige Isolierung), diese Kabel ersetzen mit 3x A202 540 60 81. Kabelbaum auf weitere Beschädigungen (z.B. an den Einspritzdüsen) prüfen. Wenn das nicht geholfen hat:

2. Überspannungsschutz- Relais (201 540 37 45) ersetzen. Es befindet sich hinter den Sicherungen unten links. Es ist in der Bucht für 15-20 EUR erhältlich.

3. Prüfen, ob der Motor Nebenluft zieht.

Ein kleiner Hinweise zum Posting von Rodion. Das HFM- Steuergerät muss bei Ersatz vom LLM nicht neu angelenrt werden. Jedoch ist ein Reset durchaus sinnvoll. Dieses erfolgt bei dem HFM- Steuergerät nicht durch Abhängen der Batterie. Wenn Du nicht weisst, wie das HFM- Steuergerät resettet wird, poste das kurz, dann poste ich die Prozedur.

Nun viel Glück bei der Suche und berichte über das Ergebnis.

Gruß

Rene


LC 100 4,2 TD 05/98