Hier noch mal die kleine Restaurationsgeschichte, für die, die es interessiert.
Die Fakten in Stichpunkten:
Stilllegung: Winter 2005/2006
Komplettzerlegung, Sanierung der gesamten Karosserie.
2007 Kauf eines Fahrwerks im Frankenland mit nur 32000 km auf der Uhr.
Zerlegung des neuen Fahrwerks, neue Abdichtung, Konservierung des Rahmens.
2008 Umzug in meine jetzige Werkstatt. Zwischendurch immer wieder längere Pausen.
2009 hab ich das Hochdach von Thosten erstanden.(Nochmals Dank)
2010 restliche Schweißarbeiten, Konservierung, Lackierung,
2011 Umbau des Dachgepäckträgers, Anbauteile (Schnorchel, Sonnenblende, Reserveradhalter, Seilwinde, Bullfänger, etc)
Innenausbau hinten (Dachhimmel, inkl. Isolierung und Lüftungsklappen ist fertig.)
Technische Änderungen, zusätzliche Ein und Anbauten
Karosserie 8 cm höher gelegt.
Daraus resultiert; Umbau der Schaltknüppel und der Konsole.
Verlängerung der Lenksäule,
längere Tachowelle
Höherlegung der Stoßstangen ( sieht sonst voll beknackt aus)
Verlängerung der Bremsleitung und der Kupplungsleitung
Seilwinde Warn 5 To
Windenhalter, eingepasst um die orig. Stoßstange zu erhalten.
Schnorchel, Edelstahl, Eigenbau
Dachgepäckträger Eigenbau, mit Elementen vom Dachgepäckträger K 160
Reserveradhalter schwenkbar, Eigenbau
Zusatztank Edelstahl 50 l Eigenbau
Standheizung Webasto
Innenisolierung Dach, 15 mm Spezialisolierschaumstoff (für Kompressoren etc.)
Verkleidung Sperrholz wasserfest
Innenisolierung Boden und Spritzwand Spezialisolierschaumstoff trittfest
Einstiegsschutz Alu, Eigenbau
Staufächer und Schublade Fligthcase Bauweise (gerade in Arbeit)
Batterieanlage mit 4 Batterien und manueller Umschaltung.
Weitere Fotos kann ich leifern ( ca 500 Stück)
Besser ist, Ihr fragt nach speziellen Details, die Euch interessiern.




Gruß Peter

Nissan Patrol- Fuel Metal Jacket