Wayne interessiert's? Unter unseren Politkaspern wimmelt es doch von Doktoren und ich gehe jede Wette ein, dass etliche von denen nicht ganz koscher sind. Gerade bei Juristen, Wirtschaftlern und sonstigen Nicht-Naturwissenschaftlern liegt es doch in der Natur der Sache dass einer vom Anderen abschreibt - denn da gibt es nichts zu erforschen, man kann nur Vorhandenes umformulieren oder uminterpretieren um eigene Arbeit zu simulieren. Und dass Juristen sich nicht um Regularien scheren bzw. stets nach Mitteln und Wegen suchen, diese zu umschiffen, ist doch auch normal und üblich.
Bei solchen künstlich aufgekochten Skandälchen - sei es Plagiats-Affäre, Dienstwagen-Affäre, Bonusmeilen-Affäre u.v.a.m. habe ich immer das mulmige Gefühl: Da wird nur mal wieder irgendeine arme Sau als Bauernopfer öffentlich durch's Dorf getrieben und der Journaille zum Fraß vorgeworfen, um abzulenken von den großen Sauereien, die hinter verschlossenen Türen im Stall stattfinden. Das macht mir viel mehr Sorgen als angekratzte Glaubwürdigkeit eines Vorzeige-Ministers - als ob es da noch was zu verkratzen gäbe...