Die Pinbelegung des alten Comands gibt es bei Hans Hehl. Somit spare ich mir hier das nochmals aufzulisten.

Das neue Comand wird wie folgt angeschlossen.

[Linked Image von koenigsdorfer.info]



Die Buchsen im linken Bereich heißen Fakra Anschlüsse. Diese sind über Farben kodiert so daß man sie nicht verwechseln kann.

1
Das neue Comand hat 2 Radio Antennen Eingänge. Es gibt Adapter von der normalen Antenne auf diesen Doppelfakra Stecker. Der Empfang leidet dadurch etwas, aber es geht. Original sind beide Anschlüsse an zwei separate Antennenverstärker angeschlossen. Das werdei ich später noch genauer beschreiben.


2
Eingang für Rückfahrkamera

3
Eingang für GPS Antenne. Es gibt Adapter vom alten Wclic Stecker auf diesen Fakra Stecker.


4
Anschluss für Bluetooth Antenne


5
Eingang für TV Tuner
1 VIDEO Eingang
2 VIDEO Masse
3-18 nicht belegt


6
1 Lautsprecher HR +
2 Lautsprecher VR +
3 Lautsprecher VL +
4 Lautsprecher HR +
5 Lautsprecher HR -
6 Lautsprecher VR -
7 Lautsprecher VL -
8 Lautsprecher HL -
9 CAN low
10 Telefon Mute
11 CAN high
12 Masse
13 Versorgung Telefon / Compensator
14 ---
15 + 12 V
16 MOST Wake up


7
1 Mikrofon 1 +
2 Mikrofon 2 +
3 Mikrofon Abschirmung
4 ---
5 ---
6 ---
7 ---
8 ---
9 Mikrofon Masse
10 ---
11 ---
12 ---
13 ---
14 ---
15 ---
16 ---


8
1 ---
2 ---
3 AUX Abschirmung
4 AUX links
5 ---
6 ---
7 ---
8 ---
9 AUX Masse
10 AUX rechts
11 ---
12 ---


9
Lichtwellenleiter
1 MOST Eingang
2 MOST Ausgang


Es gibt einen passenden Adapter für die alten Spannungs- und Lautsprecher Anschlüsse auf den neuen Stecker. Trotzdem muss man ein paar Kabel umlöten.

Gut sortiert und sehr hilfsbereit ist Frank von www.kabeldaviko.de. Er macht auch Kabel auf Sonderwunsch.