|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Hallo Forengemeinde ich suche schon seit ein paar Tagen im Netz, nach einem "Outdoor" Fotoapparat. Gibts ja nun ein paar. Wichtig ist mir jedoch eine recht gute Bildqualität(auch im Halbdunkeln mit Stativ) sowie eine Audiokommentarfunktion für einzelne Bilder, damit ich später am Laptop für die Berichtserstellung noch aus den Kommentaren alles zusammenbekomme. Ich arbeite viel in staubigen Gegenden(Zementbrennanlagen usw.) Momentan nutze ich eine Nikon Coolpix S3, seit 5 Jahren. Das Ding ist innen drin schon recht staubig, was man im Weitwinkel aber eigentlich nicht sieht(Tele nutze ich eh nie). Zusätzlich nutze ich für richtig schicke Fotos dann noch eine Sony DSLR(Alpha 300 und Alpha 500, wobei die 300er gerade kaputt ist und ich den Notkauf 500 bis heute noch nicht sooo sehr mag). Vielleicht hat jemand von Euch Tips und Ideen......oder irgendwelche Erfahrungen, die er mir ersparen will.
PS.:Ich gucke gerade von Sony NEX 3(kann ich aufmachen und säubern ;)) über Sony Tx5, Samsung WP...., Fujifilm XP10(die richtigen kleinen Wasserdichten eben) usw. irgendwelche Ideen?
Gruß Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Hallo,
wenn du wirklich wert auf gute Bildqualität, geringes Rauschen und hohe Lichtempfindlichkeit legst, dann sind die kleinen Wasserdichten nix für dich.
Ich würde dann einfach eine richtige Cam + Unterwassergehäuse empfehlen.
Die derzeit besten Kompaktkameras sind: Fuji F200Exr, Canon S95, Panasonic Lx3
Ich persönlich habe seit 4 Jahren eine Fuji S6500fd im Dauereinsatz. Ich laufe damit zwar nicht durch Zementfabriken, aber geschont wird sie keinesfalls. Und sie macht klaglos mit. Ist aber halt auch ein älteres, robustes Teil. Gibt's leider nicht mehr neu zu kaufen.
Gruß Rod
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Welche Kamera hat denn eine "Audiokommentarmöglichkeit ?????"
Ich würd ein Foto machen und gleich darauf ein kleiones Video mit Kommentaren...
Setz doch mal Links rein...was für Kamera du wirklich meinst...
Wenn hier 20 Kameras nur mit Zahlen und Zeichen benannt sind geh ich sicher nicht googeln um zu sehen was du meinst.
Denn ich glaub das noch nicht mal ein Profi alle Bezeichnungen unterscheiden kann.
Wie hochwertig müssen denn die Fotos sein ? RAW ?
Obektiv...von bis...
Evtl sogar eine Videocamera wo du quatschen kannst ohne Ende und hinterher einach einen Frame als Foto raussuchst ??? Da bekommst du dann Aufnahmen bei 0 Lux...
Die wasserdichten Gehäuse lassen sich ein wenig umständlich händeln...willst du das ?
Fragen über Fragen...
Zuletzt bearbeitet von Milo; 27/02/2011 11:55.
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
Casio hat so was mit Voice-Memos (max. 30 sek.)im Programm: http://de.exilim.eu/de/exilimg/exg1red/Auch von Ricoh gibt es gekapselte Modelle (teilweise mit GPS und/oder Bluetooth/Wlan), die gerne auch für professionelle Anwendungen eingesetzt werden: http://ricoh.com/r_dc/de/lineup.html (ganz runterscrollen!) Zumindest die 500SE kann den Fotos auch ne Tonaufzeichnung hinzufügen. mfG Rainer
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Danke für die Tips: - Wasserdichtes Gehäuse ist wegen Unhandlichkeit und Preisrahmensprengung sofort mal raus. - Fotokommentarfunktion hat meine Nikon, eine gestern angetestete Samsung hatte es auch drinnen, find ich wie gesagt sehr wertvoll(die Idee mit den Videos wäre aber auch noch ein Notgroschen, da hast auf jeden Fall Recht) - Objektiv Start KB 26-36(das haben die Kompakten Kameras ja derzeit so im Angebot). Mehr brauch ich so gut wie nie(also gezoomt wird irgendwie sehr sehr selten) - RAW nehm ich bei der DSLR....bei eine Kompaktkamera ists mir egal, also JPEG würde schon reichen. - Ich stelle mal meine Favoriten vor: - Sony DSC-TX5 nicht ganz billig, aber ich glaub, daß ich damit nichts falsch machen würde. Aber wie schon gesagt, als Drecks-Kamera schon ein wenig hoch im Preis. - Samsung WP10 billig, Bildqualität scheint so einigermaßen okay zu sein. - wenn jetzt Jemand in dieser Kategorie einen Tip für mich hat, dann ist mir die Marke primär schon ein bisschen egal. - ein Traum wäre natürlich eine Kamera mit großem Sensor und kompakten Abmessungen sowas hier. Aber preislich eigentlich weit über meinem Limit(was um die 200€ herumschwirrt). Man kann das Objektiv abnehmen und mal mit dem Pustedingens von der DSLR reinpusten, wenn Dreck aufm Bild zu sehen ist  . Es wird eher kein Schnellkauf werden, ich hab 2 funktionierende Kameras hier mit auf meinen Projekten ( ES und ES mit ein paar Sigma Linsen und externem Blitz. Mit beiden Kameras bekommt man ordentlich Bilder hin, wenn man sich ein wenig Mühe gibt, Stativ verwendet usw.(auch mit der 5 Jahre alten Nikon). Aber die Nikon sollte mittelfristig doch mal gegen etwas Besseres getauscht werden.
Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 27/02/2011 12:56.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Ich mach die meisten Fotos mit dieser Exilim Sauuuguute Aufnahmen...allein die Stellung der Knöpfe muss bei jedem Einsatz kontrolliert werden weil man da leicht mal was verstellt. Rainers Vorschlag erscheint mir ebenso wie deiner mit der wasserdichten Sony am sinnvollsten. Vor der Exelim hatte ich drei Sony- Cybershots nacheinander...weil die ein geniales Objektiv haben...und sehr geringes Bildrauschen.
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Ich bin noch mit mir am Ringen, ob ich nicht auf die Staubfestigkeit verzichte. Bisher ging es einigermaßen(Kamera verdreckt aber leider innerlich irgendwann). Damit hätte ich für 120-150 € schon eine günstige Canon, Nikon, Casio oder sonstwas, mit annehmbaren Leistungen. Ich hatte gestern im Mediamarkt eine Superzoom von Samsung für 150€ in der Hand.....mit voll manuellen Einstellungen. Eigentlich gibts bei so nem Preis kaum noch Fragen  . Nur Reinigen ist bei so nem Ding schwer und nach ein paar Monaten wurmts mich dann  @Milo ich bin Fotomäßig ziemlich auf Sony eingeschossen. hatte auch 3 Cybershots(P8, P200, jetzt hab ich eine DSC-H5, welche meine Frau noch verwendet, sehr gutes Gerät), wovon die letzte noch über ist. Danach gings für mich dann auf Spiegelreflex weiter.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Wenn Du schon eine DSLR hast, wozu willst Du dann noch einen Koffer kaufen? Ich wollt nichts Großes. Alle Kameras, die ich aufzählte, passen eigentlich in eine Gürteltasche. Wasserdicht, schocksicher, pralle Bilder, HD-Video: Joa, Die kostet noch 100€ mehr als die TX5 von Sony  . Ist die Bildqualität wirklich so gut? Gruß Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Die EOS benutz ich inzwischen allenfalls, wenn was für Print gebraucht wird. Ansonsten nur noch die.
Wobei sich Perle mal ein Poster von einer Grünzeug-Nahaufnahme machen ließ, das ist auch richtig satt.
Der Blitz ist halt sch..., aber welcher in der Kategorie ist das nicht?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 88
Joined: September 2002
|
|
1 members (user108),
573
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,017
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|