|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
(entscheidend neues kann ich nun wirklich nicht beitragen. Aber daß die Hersteller sich bedeckt halten, ist schon klar. Warum sollte Rover ein 40Jahre altes Auto jucken. Die leben primär vom Neuwagenverkauf. Wieso daher sollte Rover sich befleißen und für alte Möhren Versuche fahren und Freigaben erstellen, die man als Kunde dann natürlich wörtlich und zu seinem Anwalt mitnimmt. Und dann ist auch noch der "Geist" in unserem Lande, lange schon immer stärker werdend, immer infiltrativer auf alle Lebensbereiche, daß man die Zukunft sicher regeln kann. Und wenn es nicht so läuft wie gedacht, ist EIN ANDERER immer Schuld daran und der soll dafür haften. Wir planen alles "durch" - Familien, Wachstum von Lebensmitteln, Altersvorsorge, einfach alles; daß da man Variablen und Unwägbarkeiten kommen, ist nicht vorgesehen. Und dann noch diese Stimmung, die so schnell aufkocht - sobald ein Thema titelseitig beehrt wird. Und kurz später wieder sich neuem zuwendet und das eben so wichtige Thema absolut-Null Bedeutung noch hat. Uns als Gemeinschaft tut das nicht gut. Einzig die Juristen werden fett dabei. Das hilft Klaus nun auch nicht weiter. Aber deswegen nun mal ist es mit Fakten nicht weit her und die Diskussionen nutzen auch alle nicht. Kein "Offizieller" wird sich eine rechtsverbindliche Aussagen trauen. Genau wie bei Medikamentenbeipackzetteln betreffs Schwangerschaft. Und die "Nicht-OFfiziellen", also wir, können nur mutmaßen).
Wird Dir auch nicht weiterhelfen, daß mein RRC das schlucken muß, was kommt. Die Laufleistung ist höher und der Durst auch. Ein wenig. Und der RRC hat mit der Spritpumpe im Tank, Plastikspritleitungen, Einspritzdüsen, also viel mehr Teile als der Serien-Landy die Schaden nehmen könnten. Ich habe da also vor, einen heroischen Selbstversuch zu machen. In dem Glauben, daß die 5% mehr weniger Worte wert sind, als gewechselt werden.
Ich schätze, wenn irgendjemand vor langer Zeit auf die Idee gekommen wäre, daß in einem nicht-vollen Benzintank bei langer STandzeit auch Wasser kondensiert und das Rost verursachen kann und noch dazu daß da vielleicht Mikroorganismen wachsen, dann hätten wir damals die gleiche Diskussion. Klar, es ist richtig und passiert, das mit dem Rost. Doch es schläft auch niemand schlecht, weil man bei der Stillegung nicht noch vollgetankt hat.
Beim Serie-Landy ist die Membran in der Benzinpumpe m.E. erstmal das einzige, was in Gefahr wäre. Und wenn .. kein big Deal zu wechseln.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (Eric),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|