Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2003
Posts: 419
spiess Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419
.

"Rosenmontag ist Getriebetag"


Da denkt man, man k�nnte mal eben das Verteilergetriebe vom Restgetriebe lösen.

Gibt es da einen Trick - oder hilft nur Gewalt?
Ist ein Denkfehler die Ursache?

Alle Schrauben gelöst, Führungshilfsbolzen montiert,
Hauptgetriebe abgestützt, Rangierwagenheber unter dem VTG. Egal, ob mit Spannung oder ohne, irgendwie bewegt sich nix


[Linked Image von up.picr.de]


Das VTG m�sste sich doch an der rot markierten Stelle lösen.

Hab schon mal �berlegt, mit dem Greifzug das VTG nach hinten zu ziehen.





Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
hast du die untere Schraube neben dem Abtrieb zur Vorderachse draußen?


wir schaffen das?
Joined: Jul 2003
Posts: 419
spiess Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419
.



jepp.




.




Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
Joined: Jul 2003
Posts: 419
spiess Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419
.


mal ne Frage zu den Montagebolzen:

macht es Sinn, sie auch beim Ausbau zu nutzen?
Ich denke mal, die hemmen nur.


Hab gerade mal mit nem Holzmottek für eine gewisse Beweglichkeit gesorgt. Jetzt ist auf jeden Fall schon mal Flanschfläche frei.Abrücken will der Hund immer noch nicht.



.


Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
Offline
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Vielleicht sperren die Zahnräder, weil sie sich beim Rausziehen nicht drehen können (Schrägverzahnung). Haste Getriebe auf "N"?


Das Rübenschwein
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Was für Schrägverzahnung? Die Getriebewelle ist doch gerade verzahnt. Es kann aber sein, dass sich die Splines schon etwas eingefressen haben und jetzt wie Haken wirken. Dann kann ein Drehen / Hämmern am Flansch ggf. helfen. Hmm..


10 Dirham!
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
also wenn sich gar nix bewegt würde ich echt auf vergessene Schraube tippen.

meines Wissens sind es 6 und eine befindet sich recht vesteckt von der Schaltgetriebeseite her eingeschraubt zwischen dem Schaltgetriebe und dem Diffgehäuse des Verteilergetriebes.

Das ist übrigens auch die, die unbedingt wieder an die gleiche Stelle muß, weil sie kürzer ist als die anderen. Schraubt man hier eine zu lange ein, wird das Zwischenwellenrad im VTG sie unweigerlich verbiegen und man kriegt sie nie wieder raus.

Guckst Du mal auf Reiners Seite http://www.rainer4x4.de/vtgrev.htm

Da hat er freundlicherweise meine Überholung des VTG reingestellt und auf Bild 12 von oben siehst Du alle Schraublöcher.



Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 08/03/2011 11:30.
Joined: Jul 2003
Posts: 419
spiess Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419

So, VTG ist raus. Gangschaltung auf Leerlauf und ein wenig Zugspannung mit einem Ratschgurt Es war nur ein einzige Ruck nötig und es löste sich gut einen Zentimeter. Der Rest war Formsache.

Schon mal meinen respektvollen Dank an Euch.

Nach erster Begutachtung rührt die Undichtheit wahrscheinlich vom Lager der Zwischenwelle.
.


[Linked Image von up.picr.de]




.



Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
diese Stelle ist gerne undicht. Mutter auf der Gegenseite lösen und dann raus ziehen. Ist soweit ich weiß nur ein O-Ring auf dieser Seite. Hatte ich auch schon.

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Je ein O-Ring auf beiden Seiten. Leider wird das Loch mit der Zeit oval und dann wirds nicht mehr dicht.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
26kanal
26kanal
Dtld, Osnabrueck
Posts: 435
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,835 Hertha`s Pinte
7,949,457 Pier 18
3,749,147 Auf`m Keller
3,678,573 Musik-Empfehlungen
2,712,568 Neue Kfz-Steuer
2,660,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar), 320 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
jenzz 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,968
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5