|
Joined: Jul 2003
Posts: 419
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419 |
diese Stelle ist gerne undicht. Mutter auf der Gegenseite lösen und dann raus ziehen. Ist soweit ich weiß nur ein O-Ring auf dieser Seite. Hatte ich auch schon. Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht: Welle einfach rausziehen? Und da fällt innen nix zusammen? Bleiben die Zwischenräder einfach an ihrer Position? Laut Werkstatthandbuch könnte das wohl so sein. Und nach dem Wechsel des O-Rings war alles dicht? Sollte man, neben der Hauptwellenöldichtung, in diesem Reparaturstadium auch noch weiteres beachten, tauschen, reparieren. ich überlege, mich weiter bis zur Kupplung vorzuarbeiten und diese zu wechseln. KM-Stand 201000. Auf dem Weg dorthin finde ich noch einige "feuch-nasse" Ölstellen, die aber auch vom siffenden Kraftstoffanschlussblock sein könnten.
Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction! Thank you for your understanding. You're welcome!"?
___________________________
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 419
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419 |
Je ein O-Ring auf beiden Seiten. Leider wird das Loch mit der Zeit oval und dann wirds nicht mehr dicht. ... darauf hab ich eigentlich gar keine Lust, so mit aufspindeln und Büchsen rein - das übersteigt bei weitem meine Hobbywerkstattfähigkeiten.
Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction! Thank you for your understanding. You're welcome!"?
___________________________
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Und wieso wird das kreisrunde Loch mit der Zeit oval? Das geschieht doch nur, wenn die drehende Achse rappelt/vibriert und das Loch so ausschlägt. Woher kommt aber das Rappeln? Ich hätte nicht gedacht, daß man auf so einer kurzen Achse soviel verkehrt machen kann. Inschinöre vor.
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Ich nehme an, da ist herstellerseits einfach zu viel Spiel drin und dann bewegt es die Welle natürlich bei jedem Lastwechsel und weitet den Sitz auf. Könnte auch sein, dass die Wandstärke an der Stelle einfach zu dünn ist. Die Buchse, sie ich in mein Getriebe gsetzt habe steht ein paar mm ins Getriebe, in der Hoffnung, dass die Welle dann besser trägt.
Ich hab alternativ auch schon drüber nachgedacht einfach von aussen einen Deckel mit Dichtungsmasse drauf zu schrauben. Leider ist zu wenig Platz, aber es tut dem Getriebe ja offensichtlich nichts, wenn die Welle ein wenig zu viel Luft hat. Also könnte man sie mit einem Deckel von aussen abdichten.
Sigi
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
die praktische Umsetzung der Lagerung ist - sagen wir mal englisch  Wenn man sich den Kräfteverlauf näher betrachtet ist es logisch daß die Bohrung oval wird, ist ja quasi nur die Lagerung von einem "Zwischenrad" Die Geschichte mit Deckel außen drauf oder Umbau der Abdichtung habe ich mir auch schon überlegt, ist aber einzeln zu teuer um es zu verkaufen. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/6529012wvo.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/6529013jsa.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Ist die Mutter auf der anderen Seite von außen zugänglich?
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
bringt dich nur nicht weiter, da die Welle nur nach vorne (in Fahrtrichtung gesehen) raus geht.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Und wenn das Getriebe komplett ausgebaut ist?
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 435
Joined: January 2003
|
|
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar),
320
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,969
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|